Verantwortlich für den Betrieb, Weiterentwicklung, Parametrierung und Präqualifikation von sekundärtechnischen Systemen in Hoch-,Mittel- und Niederspannungsnetzanlagen Erarbeitung und Einführung von neuen Lösungen für Parametrier-, Auswerte- und Prüfsoftware von sekundärtechnischen Einrichtungen sowie der zugehörigen Gerätetechnik inkl. der Aufbereitung von Prüfungs- und Betriebserfahrungen Durchführung von Schutzberechnungen mittels Netzberechnungssoftware inklusive der Bewertung der Berechnungsergebnisse zur Auslegung und Parametrierung von Netzanlagen Fachliche Anleitung und Unterstützung des Betriebsbereiches Sekundäranlagen bei Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben Planung und Projektierung von sekundärtechnischen Einrichtungen einschließlich der Schutz-, Steuer-, Mess-, und Regelungstechnik im Rahmen der Fachprojektleitung Erstellung von technischen Spezifikationen für die jeweilige sekundärtechnische Ausrüstung Durchführung von Abnahmen bei Herstellern und Lieferanten Teilnahme an Vertragsverhandlungen mit internen und externen Kunden sowie an Verhandlungen mit Dienstleistern und Lieferanten Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Normen, Vorschriften und Sicherheitsstandards. Unterstützung und Beratung anderer Bereiche bei der Berücksichtigung der sekundärtechnischen Belange und fachspezifische Mitarbeit in Projekten Abgeschlossene technische (Fach-) Hochschulstudium der Elektrotechnik Ausgeprägte strategische, konzeptionelle Fähigkeiten Hohes Maß an Eigeninitiative, strukturierte, selbstständige Arbeitsweise Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Schutztechnik Kenntnisse in DigSILENT Powerfactory sind wünschenswert Lösungs- und teamorientierte Denkweise Hohe IT-Affinität Führerschein Klasse B