Was Dich erwartet:
1. Lückenfüller: Du identifizierst und schließt Prozesslücken, definierst und setzt Soll-Prozesse im Bereich der Variantencodierung um
2. Anforderungsspezifikation: Formulieren von geschäftlichen Anforderungen und Spezifizierung von Werkzeugen und IT-Systemen
3. Design thinking: Gestaltung von digitalen Prozessen und Workflows mit dem Solutions Business Manager (SBM)
4. Support : Du betreust und unterstützt bei Tools für Variantencodierungsprozesse
5. Management: Planung und Koordination von Implementierungen, einschließlich Testing
6. Verantwortung übernehmen: Eigenverantwortliche Leitung und Umsetzung von Rollouts in verschiedenen Fachbereichen
7. Wissen weitergeben: Erstellung von Schulungsmaterial und Durchführung von Schulungen
Was Du mitbringst:
8. Abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in Informatik, Informationstechnik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandten Studiengängen
9. Berufserfahrung in der Prozessentwicklung, der Entwicklung von Datenbanken und der Digitalisierung von Geschäftsprozessen
10. Erfahrung in der Steuerung und Durchführung von Prozessen und Softwareprojekten
11. Kompetenz im Requirements Engineering sowie Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung von Systemen
12. Kenntnisse in JavaScript, insbesondere in der Front-End-Entwicklung und Datenbankentwicklung (z. B. SQL)
13. Deine starke Persönlichkeit vereint Durchsetzungsvermögen und Konsensfähigkeit und befähigt Dich dazu, zu jedem Zeitpunkt die geeigneten Prioritäten zu setzen
14. Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache runden Dein Profil ab