Abteilung Geografische Informationssysteme - Diplom-Ingenieur, Diplom-Ingenieurin (FH) bzw. Bachelor of Engineering (m/w/d) FR Vermessung, Geoinformatik
Kennziffer: 2025-031
Die Stadt Iserlohn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Geografische Informationssysteme einen, eine
Diplom-Ingenieur, Diplom-Ingenieurin (FHbzw. Bachelor of Engineering (B.Eng.) (m/w/d)Fachrichtung Vermessungswesen/Geoinformatik
(Teilzeit, unbefristet)
Die Abteilung Geografische Informationssysteme (GIS) ist verantwortlich für ein umfassendes Geodatenmanagement für den gesamten städtischen GIS-Einsatz und die Erfassung und Bereitstellung von Geodaten. Eingesetzt werden verschiedene GI-Systeme und Technologien wie z.B. QGIS, ArcGis, Mapserver, SketchUp, KIVID, AutoCAD.
Bereitstellung aller Geodaten, insbesondere der Standgrundkarte für den Konzern Stadt und die Bürger
Steuerung und Betreuung der vermessungstechnischen Fachsoftware
Administration, Konfiguration und Betreuung der Anwendungen des Vermessungsdienstes
Berechnungen und Auswertung von Ingenieurvermessungen
Komplexe Projektaufträge GIS
Ausbildung von Geomatikern, Geomatikerinnen
Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur, Diplom-Ingenieurin (FH) bzw. Bachelor of Engineering (B.Eng.) bzw. Bachelor of Science (B.Sc.), Fachrichtung Vermessungswesen/Geoinformatik
Berufserfahrung ist von Vorteil
Vertiefte Kenntnisse in der Anwendung von verschiedenen Geografischen Informations-Systemen (z.B. QGIS, ArcGis, etc.) sowie unterschiedliche Geodatenformate wie XML, GML, NAS u.a.
Erfahrung in den Bereichen 3D-GIS und 3D-Visuailisierung
Kenntnisse verschiedener Datenbanken und im Umgang mit SQL
Kenntnisse verschiedener Außendienstsoftware und CAD-Programme (insbesondere AutoCAD)
Kenntnisse RZI-Straßenplanung für AutoCAD oder BricsCAD oder mit RIB Civil sind von Vorteil
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Strukturiertes, selbstständiges und ergebnisorientiertes Handeln; Kreativität bei der Erarbeitung fachlicher Lösungen
Zuverlässigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Engagiertes, freundliches und umsichtiges Arbeiten
Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
Fahrrad-Leasing