Description 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance 100 % mobiles Arbeiten möglich mit Bereitstellung der technischen Ausstattung unbefristetes Arbeitsverhältnis Deutschlandticket-Zuschuss Fachliche und persönlichkeitsbildende Weiterbildungsmöglichkeiten Individuelle Einarbeitung Corporate Benefits Mitarbeiterevents Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie und zur betrieblichen Gesundheitsförderung Konzernweite Vernetzung und die Chance, Veränderungen bei Sana und im Gesundheitswesen aktiv mitzugestalten Responsibilities Du arbeitest am Aufbau eines modernen Data Warehouses (DWH) in der Oracle Cloud, um HR-Analysen und die Berichterstellung zu unterstützen Du erstellst optimierte Datenpipelines und -modelle, die qualitativ hochwertige und verlässliche Daten bereitstellen Du arbeitest mit verschiedenen Teams zusammen, um Anforderungen an die Datenverarbeitung zu verstehen und passende Lösungen zu entwickeln Du erstellst und passt Reports in Oracle Analytics an, um datengetriebene Erkenntnisse zu liefern Du unterstützt den Konzern bei der Transformation hin zu einem zentralen und einheitlichen Datenmanagement Du treibst aktives Change Management voran und kommunizierst effektiv mit Stakeholdern, um neue Strukturen und Prozesse erfolgreich umzusetzen und zu gestalten Qualifications Du hast fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der Datenmodellierung mit SQL Du bringst Erfahrung im Aufbau und der Wartung eines Data Warehouses (DWH) mit Du bist vertraut mit modernen Technologien und Methoden, insbesondere Datenbanken und ETL-Tools wie dbt, und entwickelst effiziente Datenmodelle in einer bestehenden DWH-Umgebung Du hast Erfahrung mit HCM-Systemen, idealerweise Oracle HCM oder Loga Du kennst dich mit Tools der Datenwertschöpfungskette aus, vorzugsweise Oracle Analytics Dein Arbeitsplatz ist deutschlandweit flexibel, dennoch sind für dich Dienstreisen und die Teilnahme an Meetings an unseren zentralen Standorten in Ismaning bei München oder in Berlin selbstverständlich