Die Digitalisierung und die Energiewende schreiten weiter voran und du kannst Teil dieser Zeitenwende werden und diese aktiv mitgestalten. In spannenden Projekten und in regionalen und internationalen Arbeitsgruppen, unterstützt du dabei Prozesse zu gestalten und innovative Apps und Systeme zu entwickeln und zu implementieren, um die Arbeit an unseren Netzen smarter und effizienter zu machen.
Du treibst bei uns die Digitalisierung voran, sodass unsere Systeme und Anwendungen fit für die Energiewende sind.
aktiv an Themen wie Netzentwicklung und Netzberechnung sowie Systementwicklung, -support und -betrieb mitarbeiten.
an nationalen und internationalen Projekten mitwirken.
Standorte und Teams der Schwestergesellschaften im E.ON-Konzern kennenlernen.
an Projekten mitarbeiten, um die Digitalisierung voranzutreiben.
verschiedene Themen und Inhalte rund um den Betrieb von Energienetzen mitgestalten.
Du hast einen Hochschulabschluss (Bachelor/Master) in den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Projekt-/Prozessmanagement oder Wirtschaftsinformatik.
Einen flexiblen Anschluss für eine ausgewogene Work-Life-Balance, z. B. durch flexible Arbeitszeiten, Home Office und Sabbatical.
Ein elektrisierendes Angebot an Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten wie z.B. Seminare, Workshops und Talentprogramme.
Eine sichere Versorgung mit einer attraktiven Vergütung sowie vielen Zusatzleistungen, u. a. Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge.
Ein starkes Netzwerk, denn als Teil des E.ON-Konzerns fördern wir die Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg und bieten vielfältige Perspektivwechsel. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.