Wir suchen kreative Entdecker, zuverlässige Macher,Kundenversteher, Auf-mich-und-andere-Achter und echte Teamplayer,die Lust darauf haben, gemeinsam mit uns den Weg in dieEnergieversorgung der Zukunft zu gehen. Für unsere AbteilungAssetmanagement Gas/Wasserstoff am Standort Salzgitter suchen zumnächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten AssetmanagementGashochdruck.Eine Aufgabe, die herausfordertDu planst undentwickelst operative Maßnahmen und anstehende Bauprojekten mitSchwerpunkt GasanlagenDu übernimmst die technische Abstimmung mitKunden, Einspeisern und Netzbetreibern und unterstützt bei derVertragsgestaltungDu erarbeitest Standards für Gasdruckregel- undMessanlagen, Biogas- und Wasserstoffeinspeiseanlagen sowieRückverdichteranlagenDu entwickelst Anlagen- bzw.Komponentenbewertungen hinsichtlich H2-Readyness weiter Duerarbeitest und bearbeitest interne und externe gastechnischeRegelwerken und technische Anschlussbedingungen, z.B. inKonzernarbeitsgruppen und DVGW-Fachgremien - SchwerpunktGasanlagenDu unterstützt bei der Erarbeitung von Konzepten zurWeiterentwicklung unseres Gasnetzes, sowie operativen undstrategischen Angelegenheiten in Absprache mit derAbteilungsleitungEin Background, der überzeugtDu hast ein Studiumder Versorgungstechnik, der Anlagentechnik oder einenvergleichbaren Studiengang erfolgreich abgeschlossen(Diplom/Bachelor/Master).Du verfügst bereits über Berufserfahrungin der Sparte Gas, idealerweise mit Schwerpunkt Gasdruckregel- undMessanlagen.Du ergreifst die Initiative und treibst deine Themenaktiv voran, ohne dabei den Blick auf das Wesentliche zuverlieren.Du bist begeisterter Netzwerker und hast Spaß daran, dichmit Kollegen auch über Unternehmensgrenzen hinweg auszutauschen undzusammenzuarbeiten.Du findest neue Wege, um Dinge zu verbessern undgehst dabei mit Neugier voran.Du zeichnest dich durch eineselbständige und strukturierte Arbeitsweise aus.Du verfügst übersehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1) EinUmfeld, das begeistertJahrzehnte lange Erfahrung im Betrieb vonStrom- und GasnetzenStarkes Teamgefüge, Offenheit undwertschätzendes Miteinander30 Tage Urlaub, 37 Stunden proWocheHybrides Arbeiten (Arbeiten aus dem Büro, von Zuhause oder ausdem EU-Ausland)Flexible Arbeitszeitgestaltung, damit du Beruf- undPrivatleben optimal vereinbaren kannstEine überdurchschnittlicheVergütung nach Tarifvertrag (13 Monatsgehälter &Bonus)Betriebliche Alterssicherung und vermögenswirksameLeistungenE.ON-Mitarbeiteraktien-Programm, Mitarbeiterrabatte,HanseFit, Betriebssport und JobradZahlreiche Fortbildungs- undEntwicklungsmöglichkeitenSabbaticalFamilienservice (u. a.Beratungsangebote, Unterstützung bei der Kinderbetreuung)HoheArbeitssicherheits- und UmweltstandardsDas bieten wir dirDu sollstdich bei uns wohlfühlen und täglich zufrieden mit der Arbeitstarten. Dein Wohlbefinden, deine Lebenssituation und deineindividuellen Weiterentwicklungswünsche haben bei uns eine wichtigeBedeutung. Um dein Top-Arbeitgeber zu sein, bieten wir dir eineVielfalt an Leistungen, die dir gut tun.Deine Gesundheit an ersterStelleDu gibst täglich dein Bestes – und dafür verdienst du dasBeste für deine Gesundheit. Egal, ob am Schreibtisch oder in derFläche: Wir sorgen dafür, dass du jeden Tag sicher & gesundmeisterst.Regionale Stärke vereint mit globalen MöglichkeitenAlsTeil der E.ON-Gruppe bieten wir dir vielfältige Entwicklungschancenund Möglichkeiten in der globalen Hightech-Energiebranche,kombiniert mit der Nähe durch uns als regionalenEnergieversorger.Raum für deine IdeenBei uns istGestaltungsfreiraum kein Privileg der Führungsebene. Du wirst vonuns stets ermutigt, den Status Quo zu hinterfragen und deine Ideeneinzubringen.Eine eingespielte MannschaftBei uns bist du essenziellund gleichzeitig kein:e Einzelspieler:in. Wir verstehen uns alsMannschaft und stärken dir stets den Rücken, wenn du Großes bewegenwillst.Ein Job wie für dich gemachtWo auch immer du hinwillst undwie auch immer dein perfekter (Arbeits-)alltag aussieht – wirbieten dir das, was zu jeder deiner Lebenssituationen passt.Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird beiPersonenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern diemännliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinneder Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.