Der Bezirk Mittelfranken sucht für das Liegenschaftsreferat in der Bezirksverwaltung in Ansbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einenIngenieurin / Ingenieur (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung Fachbereich Elektro-, Fernmelde- und Informationstechnik Der Bezirk Mittelfranken ist ein verlässlicher Arbeitgeber von rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in einer Vielzahl von Berufen. Allein in der Verwaltung mit Sitz im Ansbacher Bezirksrathaus bietet er über 500 Arbeitsplätze. Weitere 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den Einrichtungen des Bezirks an verschiedenen Standorten in Mittelfranken beschäftigt.Der Bezirk Mittelfranken verfügt über einen umfangreichen, attraktiven und in einigen Teilen auch historischen Gebäudebestand. Das Liegenschaftsreferat ist mit dem Arbeitsbereich Bau- und Projektmanagement (AB 62) für die Planung- und Durchführung sämtlicher Baumaßnahmen des Bezirks Mittelfranken für seine Bezirkseinrichtungen und Liegenschaften zuständig. Wir suchen für den Tätigkeitsbereich in Ansbach und Nürnberg eine Ingenieurin / einen Ingenieur (m/w/d) für TGA im Fachbereich Elektro-, Fernmelde- und Informationstechnik. Ihre AufgabenFachprojektleitung, Projektsteuerung (Bauherrenfunktion) und Projektentwicklung von Neubau-, Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen im Fachbereich Technische Gebäudeausrüstung mit Schwerpunkt Elektro-, Fernmelde- und Informationstechnik Fachingenieurleistungen gemäß Leistungsphasen der HOAI und Mitwirkung bei fachspezifischen Vorgängen Ihr ProfilSie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit Abschluss Dipl.-Ing. (FH / Univ.) / Bachelor oder Master der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung mit Schwerpunkt Elektro-, Fernmelde- und Informationstechnik oder vergleichbar; alternativ: sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben Erfahrungen in der fachbezogenen Projektleitung, Koordinierung und Projektsteuerung von Instandhaltungs-, Sanierungs- und NeubaumaßnahmenGute Kenntnisse in den entsprechenden DIN-VDE-Normen, der Leitungsanlagenrichtlinie, Betriebssicherheitsverordnung, Sicherheitsanlagen-Prüfverordnung sowie im Bau- und Vergaberecht: BayBO, BauGB, VOB, VgV, HOAI, GEGFundierte EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen sowie AVA und CADIhre Arbeitsweise ist sowohl ziel- als auch teamorientiert und von betriebswirtschaftlichem und verantwortungsvollem Denken und Handeln geprägtSie besitzen den Führerschein der Klasse BSie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse und Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift Wir bietenEinen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen DienstEine Vollzeitstelle, bei deren Besetzung Teilzeitwünsche im Rahmen von Jobsharing nach Möglichkeit berücksichtigt werdenEin interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Einen modern ausgestatteten ArbeitsplatzDie Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame LeistungenEine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung zur Absicherung fürs AlterFlexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeiten; Sie können Ihre Arbeitszeit während der Rahmenzeit (Montag bis Freitag von 6 Uhr bis 20 Uhr) flexibel einbringen Im Rahmen der bezirklichen Regelungen besteht die Möglichkeit des mobilen ArbeitensAttraktive Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen WeiterentwicklungEinen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (Jahr), darüber hinaus sind der 24.12. und der 31.12. zusätzlich frei Verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen GesundheitsmanagementsGute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkmöglichkeiten vor OrtJe nach Verfügbarkeit besteht bei Dienstreisen die Möglichkeit zur Verwendung von DienstfahrzeugenZuschuss zum Deutschlandticket JobFahrradleasing Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein.Der Bezirk Mittelfranken fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen bewerben.Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. KontaktFür Auskünfte zum Aufgabenbereich steht Ihnen die Leiterin des Arbeitsbereichs Bau- und Projektmanagement, Frau Walper-Reinhold (Tel. 0981 4664-62000), bzw. der Teamleiter, Herr Loy (Tel. 0981 4664-62200), gerne zur Verfügung.Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Brandl (Tel. 0981 4664-12301).Allgemeine Informationen über den Bezirk Mittelfranken finden Sie unter www.bezirk-mittelfranken.de.Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 23.03.2025 über unser Online-Bewerberportal.Online Bewerben