Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ihrenStadtbahnen jährlich rund 46 Millionen Fahrgäste. Das Unternehmenverfügt über ein Stadtbahnnetz von mehr als 540 Kilometern undbetreibt 288 Kilometer eigene Strecke, womit es zu den größtenEisenbahnunternehmen in Baden-Württemberg zählt. Ein zentralesElement ist das „Karlsruher Modell“, ein innovativesTramTrain-System, das innerstädtische Straßenbahnen und regionaleEisenbahnstrecken miteinander verbindet und so eine flexibleMobilität in der gesamten Region ermöglicht. Die 1957 gegründeteAVG ist ein kommunales Verkehrsunternehmen und beschäftigt rund1.000 Mitarbeiter*innen. Neben dem Betrieb und der Instandhaltungder Bahnen und Strecken übernimmt die AVG auch Aufgaben im BereichPlanung, Infrastruktur und Kundenservice. Durch enge Kooperationmit der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und dem KarlsruherVerkehrsverbund (KVV) trägt die AVG maßgeblich zur Mobilität amOberrhein bei. Projektleiter*in Elektrotechnik Verkehrsanlagen(m/w/d) Elektroingenieur*in oder Techniker*in Vollzeit KarlsruheTullastraße unbefristet Ihre Verantwortung Projektleitung: Sieübernehmen die Leitung für Neu- und Umbauprojekte an Anlagen derLeit- und Sicherungstechnik, Oberleitung, Bahnübergängen sowieBeleuchtung. Ausführungsphase: Von der Ausführungsplanung über dieAusschreibung bis zur Bauausführung und Inbetriebnahme.Koordination: Sie koordinieren und steuern die am Projektbeteiligten Baufirmen, Ingenieur- und Planungsbüros.Bauherrenvertretung: Sie sind der/die Ansprechpartner*in fürKommunen, stimmen sich mit Behörden ab und vertreten die Interessender AVG gegenüber Dritten. Überwachung: Sie behalten Termine undKosten im Blick. Sie sind für die Abrechnung und dasNachtragsmanagement verantwortlich. Ihr Profil ElektrotechnischerHintergrund: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnikoder staatlich geprüfter Techniker im Bereich Elektrotechnik.Erfahrung: Möglichst mehrjährige Berufserfahrung alsProjektleiter*in, idealerweise im Bereich von Eisenbahn- oderStraßenbahnanlagen. Mobilität und Klimaschutz: Sie möchten dieMobilitätswende aktiv unterstützen, indem Sie nachhaltige Mobilitätausbauen und damit das Klima schützen. Sprachkenntnisse: Fließendebis verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift(mindestens C1). Verantwortungsbewusstsein: Sie zeichnen sich durchVerantwortungs- und Kostenbewusstsein sowie eineeigenverantwortliche Arbeitsweise und Durchsetzungsvermögen aus.Fachkenntnisse: Kenntnisse im Projektmanagement, Vergaberecht undVertragswesen sind von Vorteil. Technische Fähigkeiten: SichererUmgang mit MS Office. Kenntnisse von Projektmanagement-Softwaresowie der gängigen Ausschreibungsprogramme sind von Vorteil.Führerschein: Besitz eines Führerscheins der Klasse B. UnserAngebot Verantwortung und Vielfalt: Spannende undabwechslungsreiche Projekte in einem engagierten Team mit nettenKolleg*innen. Sicherheit und Modernität: Ein krisensichererArbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Eisenbahnunternehmen,das für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Kundenorientierung steht.Attraktive Vergütung: Nach Tarifvertrag der nichtbundeseigenenEisenbahnen (ETV) Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten und bis zudrei Tage mobiles Arbeiten pro Woche. Top-Vorsorge: Hervorragendebetriebliche Altersvorsorge mit optionaler Entgeltumwandlung.Weiterbildung: Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen undpersönlichen Entwicklung. Familienfreundlich: Beschränktes Angebotvon Plätzen für Mitarbeitende in bilingualer Kita,PME-Familienservice mit Angeboten zu Ferienbetreuung, Seminaren undVorträgen u.v.m. Corporate Benefits: Rabatte bei der Nutzungunserer Verkehrsmittel, ein vergünstigtes Deutschlandticket-Job,vergünstigtes Fahrradleasing und zahlreiche Rabatte beiTop-Anbietern. Gesundheit und Wohlbefinden: Angebote desbetrieblichen Gesundheitsmanagements und eine eigene Kantine.INSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONEN Immer donnerstags von16:00 - 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigenEinstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen undgeben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitigerfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welchezusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannendenBranche bei uns erwarten. Einfach QR-Code scannen und mehrerfahren. Link zur Veranstaltung: Klicken Sie hier, um an derBesprechung teilzunehmen Klingt gut? Wir freuen uns auf IhreBewerbung über unser Karriereportal ! Ihre Ansprechperson: SelinaLorenz Personalreferentin Recruiting Tel: 0721 6107-6619Ansprechperson Fachabteilung: Florian Czerny Stv. Abteilungsleiter/ Sachgebietsleitung Verkehrsanlagen Tel: 0721 6107-6102Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH Website 2025-04-08T20:59:59.999ZFULL_TIME EUR YEAR null 2025-02-07 Karlsruhe 76131 Tullastraße 7149.0075684 8.4319866