Jobbeschreibung
Es erwartet Sie
* die unmittelbare fachliche Anleitung und Hilfestellung von Maßnahmeteilnehmer*innen im Arbeitsprozess und in der Nachhaltung vereinbarter Aufgaben und Ziele durch aufsuchende Beratung.
* die Identifikation von Qualifizierungs- und Bildungsbedarfen und gegebenenfalls Unterstützung bei der Vermittlung in passende Angebote.
* die Beobachtung und Einschätzung von Maßnahmeteilnehmenden im Hinblick auf Arbeits- und Sozialverhalten, Belastungs- und Konzentrationsfähigkeit und motorische Fähigkeiten.
* die Bereitstellung passender Arbeitsaufgaben anhand persönlicher Voraussetzungen.
* die Entwicklung von konkreten Unterstützungs- und Hilfemöglichkeiten beim Träger für den Erhalt und die Förderung bzw. Verbesserung der individuellen Beschäftigungsfähigkeit.
* die Unterstützung der JobCoaches bei der Feststellung bestehender Kompetenzprofile, Unterstützungsbedarfen und bei der Umsetzung individueller Entwicklungspläne.
* die Dokumentation der Beratungen/Folgemaßnahmen unter Verwendung von Büro-Software (Microsoft Office).
* Unterstützung der JobCoaches bei der Vor- und Nachbereitung von Vermittlungsarbeit.
Voraussetzungen
Sie verfügen über
* eine Berufsausbildung im Bereich Gartenbau/Botanik oder einen formalen Abschluss einer Fachhochschule/Universität (z.B. Bachelor) im Bereich Pflanzen-/Gartenbau.
* eine mindestens zweijährige Berufserfahrung im gartenbaulichen und/oder gärtnerischen Bereich.
Wir wünschen uns:
* Erfahrung mit der Betreuung und beruflichen Integration arbeitsloser oder sozial benachteiligter Menschen.
* Erfahrung mit der Organisation und Führung von heterogenen Arbeitsteams.
* Offenheit, Diversity- und Konfliktsensibilität sowie interkulturelle Kompetenz.
Wir bieten Ihnen
Wir bieten
* eine befristete Vollzeitstelle (39,4 Wochenstunden), gegebenenfalls in Teilzeit.