Die Landeshauptstadt Magdeburg liegt im Zentrum Sachsen Anhalts an der mittleren Elbe und ist mit ihrer Einwohnerzahl von ca. 240.000 eine lebens und liebenswerte Grosstadt fur alle Generationen. Neben vielfaltigen Angeboten an Kultur und Freizeitmoglichkeiten, Sport und Bildungseinrichtungen sowie Betreuungsangeboten fur Kinder und Jugendliche bietet die Ottostadt ein gut ausgebautes Gesundheits und Sozialnetz, ein umfangreiches Angebot an Wohnungen und Baugrundstucken und hervorragende Anbindungen an den Nah und Fernverkehr. Mit ca. 3.000 Beschaftigten ist die Stadtverwaltung eine der grosten Arbeitgeberinnen Magdeburgs. Ingenieur/in als Sachbearbeitung Vertragsmanagement (m/w/d) EG 12 TVoD VKA | Vollzeit mit 39 Wochenstunden (Teilzeit geeignet) | unbefristet Bewerbungsfrist 20. Februar 2025 | Interamt ID 1250174, E 12/25 Ihre Aufgaben im Fachbereich Mobilitat und technische Infrastruktur ingenieurtechnische und baurechtliche Projektbearbeitung von Bauvorhaben (u. a. Mitwirkung bei der Gestaltung/Verhandlung/Bewertung/Uberwachung von Bauvertragen, ingenieurtechnische Bewertung von Angeboten und Mitwirkung bei der Vergabe, Erarbeitung von Auftragen/Nachtragen, Prufung von Rechnungen und Mehrvergutungsanspruchen, Durchfuhrung von Nachtragsverhandlungen, Rechnungslegung an Dritte, Mitwirkung bei der Fordermittelbearbeitung und Begleitung von Rechtsstreitigkeiten und Gerichtsverfahren) Ausbau und Pflege eines Bauinformationsmanagements (u. a. Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Bearbeitung eines Vertrags Controllings, Darstellung von Konsolidierungspotentialen) analytische Aufgaben (u. a. Einschatzung von Risiken, Erarbeitung von Entscheidungsvorschlagen fur die Veraltungsspitze bei Bauvorhaben, Durchfuhrung von Analysen, Erarbeitung steuerungsrelevanter Informationen/Bewertungen und Entwicklung von Entscheidungsalternativen/ prognosen, Sicherung der finanziellen Vorgaben, Erarbeitung von Drucksachen/Stellungnahmen) Ihr Profil abgeschlossenes technisch ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor bzw. Diplom FH) in der Fachrichtung Baubetriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Bau, Bauingenieurwesen bzw. Baumanagement nachweisbare mindestens dreijahrige Berufserfahrung als Ingenieur/in (anhand von Arbeitszeugnissen) von Vorteil sind: anwendungsbereite Rechtskenntnisse im Vertrags, Bau, Strasen und Vergaberecht Erfahrungen im Projektmanagement und in der Prasentation von Arbeitsergebnissen in politischen Gremien bzw. vor groseren Gruppen Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken, Data Warehouse Systemen ausgepragte Methodenkompetenz, Kommunikationsfahigkeit, eigenstandige Arbeitsweise Unser Angebot an Sie finanziell: sicherer Arbeitsplatz mit Bezahlung nach TVoD VKA und dynamischer Gehaltsentwicklung (Erfahrungsstufen 1 bis 6), betriebliche Altersvorsorge fur Tarifbeschaftigte (Arbeitgeberanteil 3,9% vom Bruttoentgelt), Weihnachtsgeld, Leistungspramie, Vergunstigung fur den Personennahverkehr im marego Verbun