Du möchtest deine Expertise im Bereich DevOps einsetzen, um echten Mehrwert zu schaffen? Bei uns hast du die Möglichkeit, die Gesundheitsbranche aktiv mitzugestalten und innovative Lösungen zu entwickeln, die die Versorgung chronisch kranker Patienten verbessern. Gemeinsam mit einem dynamischen Team arbeitest du an unserer Softwarelösung Alberta®, um den Fortschritt in der Patientenversorgung voranzutreiben.
Aufgaben
* Entwicklung und Betrieb unserer skalierbaren Cloud-Infrastruktur für die Alberta® Produktpalette
* Automatisierung von Deployment, Skalierung und Management unserer Anwendungen mittels moderner DevOps-Tools
* Sicherstellung der Systemgesundheit durch Implementierung von Monitoring- und Alerting-Strategien
* Aktive Beteiligung an Architektur-Entscheidungen und Erstellung von Azure CI/CD-Pipelines
* Management von Accounts, Secrets und Berechtigungen
Unser Tech-Stack:
* Container-Orchestrierung: Kubernetes
* Automatisierung: Azure DevOps, Terraform
* Monitoring: Prometheus, Grafana
* Backend-Technologien: Node.js, FeathersJS, FusionAuth, OIDC
* Datenbanken: MongoDB, SQLite
* Tools: Git, AzureDevOps, Docker
Wenn du ganz genau wissen willst, welche Tools wir bei der Entwicklung
einsetzen, findest du hier alle Details:
Qualifikation
* Erfahrung im Bereich DevOps oder Systemadministration
* Geübt im Umgang mit Linux-Systemen
* Erfahrung mit Skriptsprachen (z. B. Bash, Python)
* Fundiertes Wissen über Netzwerktechnologien und -protokolle
* Verständnis von Microservices-Architekturen und REST-APIs
* Affinität zu Automatisierung und Sicherheits-Best Practices
Benefits
* Flexibilität: Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit und 30 Urlaubstage
* Sicherheit: Unbefristeter Vertrag mit attraktiver Vergütung
* Modernste Technologien: Wahl deiner eigenen Hardware, Pair Programming, Code-Reviews, Coding Dojos und gezielte Weiterentwicklung
* Innovatives Arbeitsumfeld: Startup-Atmosphäre in einem modernen, hellen Büro in Fürth, flache Hierarchien und viel Freiraum für eigene Ideen
* Teamspirit: Regelmäßige Teambuilding-Aktivitäten und Firmenfeiern, um den Teamzusammenhalt zu stärken
Wir konnten dein Interesse wecken? Dann sieht der Bewerbungsprozess bei uns so aus:
1. Bewirb dich bei uns.
2. Erstes Gespräch über Microsoft Teams – kein HR, kein Geschäftsführer – sondern direkt mit den anderen Teammitgliedern.
3. Probearbeiten (remote möglich) für einen Tag, um dein künftiges Arbeitsumfeld kennenzulernen. So können wir beide prüfen, ob wir zusammenpassen.
4. Starte deine Karriere bei uns, wenn alles passt! (Deinen Einstand feiern wir mit unserem legendären Käsekuchen!)
Bist du bereit, mit uns die Zukunft des Healthcare-Marktes zu gestalten? Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams!
Als agiles Softwareunternehmen in der Healthcare-Branche glauben wir daran, dass nur Fortschritt neue Kraft schafft. Mit unseren Softwarelösungen bringen wir die Gesundheitsbranche in das digitale Zeitalter und verbessern die Versorgung chronisch kranker Patienten, ganz nach unserem Motto – WE POWER CARE.