T est ingenieur (m/w/d) (Schwerpunkt Messtechnik) im Bereich AIT & Welding & ALM ArianeGroup ist ein Industriekonzern, der Missionen zur Sicherung der Souveränität in den Bereichen Raumfahrt und Verteidigung durchführt. Mit mehr als 8.300 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Frankreich und Deutschland verfügt ArianeGroup über einzigartiges Know-how für den Zugang zum Weltraum. Die Kompetenzen des Unternehmens decken das gesamte Spektrum ziviler und militärischer Trägerraketensysteme ab, vom Entwurf über die Entwicklung, Fertigung, Integration, Flugvorbereitung und Instandhaltung bis hin zur Demontage. ArianeGroup ist Hauptauftragnehmer der ESA für die europäische Trägerrakete Ariane 6 und der französischen Beschaffungsbehörde DGA für die strategische ballistische Rakete M51 der französischen ozeanischen Abschreckungsstreitkräfte. Im Bereich Trägerraketen vermarktet und betreibt der Konzern über seine Tochtergesellschaft Arianespace die für die ESA entwickelten Trägerraketen Ariane 6 und Vega-C. Die Tochtergesellschaft MaiaSpace entwickelt und vermarktet die wiederverwendbare Trägerrakete Maia. ArianeGroup ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Airbus und Safran, an dem beide mit je 50 Prozent beteiligt sind. Der konsolidierte Umsatz des Konzerns im Jahr 2023 belief sich auf 2.3 Milliarden Euro. Die ArianeGroup GmbH in Taufkirchen sucht für den Bereich "AIT & Welding & ALM " zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen T est ingenieur (m/w/d) (Schwerpunkt Messtechnik) für Abnahme- und Entwicklungstests für Raumfahrtkomponenten (Fluid Control Equipment ). Das bieten wir Ihnen: Praktische Erfahrung und Mitwirkung in einem international agierenden Luft- und Raumfahrtunternehmens Attraktive Vergütung nach Tarifverträgen der Metall- und Elektroindustrie sowie diverse Sonderzahlungen (Weihnachts- und Urlaubsgeld, Erfolgsbeteiligung etc.) Vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub Betriebliche Altersvorsorge Krankengeldzuschuss Betriebliches Gesundheitsmanagement (regelmäßige Präventionsangebote, Sozialberatung, betriebliches Eingliederungsmanagement) Care for Life / Sabbatical Flexible Arbeitszeiten mit teilweiser Home-Office-Option / Flexible Arbeitszeitmodelle Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten (E-Learning, Trainings, Mentoring, Nutzung des Expertennetzwerks) Vergünstigen durch Mitarbeitervorteile (Mitarbeitervorteile-Portal, Egym Wellpass, Miete oder Kauf eines PKW, Fahrradleasing, Bezuschuss des Deutschlandtickets) Mitarbeiterkantine und –parkplatz Ihre Hauptaufgaben und Tätigkeiten: Testaufgaben Analyse- und Problemlösung bei messtechnischen Sachverhalten (elektromagnetische Störungen, Messgenauigkeitsanalysen, Strömungsmechanik) Ansprechpartner für Erstellung von Messprojekten Applikation und Dokumentation von Dehnungsmessstreifen (DMS) Planung, Konzeptionierung und Durchführung von Abnahme- und Entwicklungstests diverser Ventilsysteme der Ariane 6 und zukünftiger Trägerraketensysteme Dokumentation und Plausibilitätsprüfung der Testergebnisse und Bearbeitung von Datenbanksystemen entsprechend den Kundenanforderungen Erstellen und Bearbeiten von Qualitätsmeldungen sowie Unterstützung zur Lösung der Qualitätsprobleme Mitwirken bei den ständigen Verbesserungen von Prozessparameter und Testabläufen sowie die Überarbeitung von Testprozeduren Prüfstandsaufgaben Konzeptionierung, Aufbau, Inbetriebnahme und Qualifikation neuer Prüfstände und Anlagen für Ventiltests Kalibrieraufgaben, wie z.B. Beurteilung von Kalibrierprotokollen auf Konformität Messtechnische Optimierung bestehender Prüfstände und Anlagen Mechatronische Prüfstandsarbeiten, wie Kabelkonfektionierung und Schaltschrankbau Löten & Crimpen von Kabelbäumen Sie besitzen folgende Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in der Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau oder Elektrotechnik sehr gute Kenntnisse der Messtechnik (Sensorik & Messverstärker HBM/MGC, QuantumX, NI/PXI) gute elektrotechnische Fachkenntnisse Kenntnisse in NI TestStand, NI LabView, CATMAN wünschenswert Erfahrungen in Montage- und Demontage von Prüflingen und Testeinrichtungen sowie in der Testdurchführung wünschenswert Zuverlässigkeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein team- und kundenorientierte Arbeitsweise Sprachkenntnisse Deutsch und Englisch fließend erforderlich Über den Standort: Am Standort Ottobrunn im Landkreis München befindet sich das Kompetenzzentrum von ArianeGroup für die Entwicklung und Produktion der Schubkammern für Antriebe von Trägerraketen und Satelliten. Hier werden die Brennkammern für die Flüssigtreibstoff-Triebwerke der Ariane 6, Vulcain 2.1 und Vinci, sowie für das wiederverwendbare Prometheus®-Triebwerk hergestellt. Der Standort ist auch ein Kompetenzzentrum für 3D-Druck und die Herstellung von Kryoventilen. Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, inklusive Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen über den Bewerbungs-Button. Bitte berücksichtigen Sie, dass zurzeit nur ein Dokument bei der Bewerbung hochgeladen werden kann. Nutzen Sie gerne ein kostenloses Online-Tool, um Ihre Dokumente in einer PDF zusammenzufassen. Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen: Manuela Wessels Tel. 49 421 4372 3789 Mail: manuela.wesselsariane.group ArianeGroup strongly believes in diversity as a key factor to strengthen innovation and collaboration. We welcome all applications and are committed to creating an inclusive working environment. Our selection criteria are based on competencies and professional skills alone.