Gestalte die Zukunft der IT-Security bei HÖRMANN Informationssysteme! – Als Security Engineer (m/w/d) entwickelst und optimierst du Sicherheitsstrategien und -infrastrukturen, um unsere IT-Systeme zu schützen und zukunftssicher zu machen. In einem dynamischen Umfeld der HÖRMANN Gruppe erwarten dich spannende Herausforderungen und ein engagiertes Team. Bist du bereit, die digitale Sicherheit mitzugestalten? Dann bewirb dich und werde Teil der HÖRMANNschaft – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
YOURMISSION
1. Analyse und Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen: Identifiziere und analysiere Sicherheitsvorfälle, um schnelle und effektive Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
2. Administration und Pflege von Firewalls: Verwalte und optimiere unsere Firewall-Systeme, um einen umfassenden Schutz gegen Bedrohungen zu gewährleisten.
3. Durchführung von IT-Projekten: Führe eigenständig IT-Sicherheitsprojekte durch, von der Planung bis zur Umsetzung.
4. Weiterentwicklung der Sicherheitsinfrastruktur: Entwickle kontinuierlich unsere Sicherheitsarchitektur weiter, um den höchsten Schutzstandard zu gewährleisten.
5. SOC-Alarmmanagement: Analysiere und bearbeite Alarme aus dem Security Operations Center (SOC) effizient und effektiv.
6. Schwachstellenanalyse: Führe regelmäßige Schwachstellenanalysen durch und entwickle Maßnahmen zur Risikominderung.
YOURPROFILE
7. Erfahrung und Fachwissen: Langjährige Erfahrung (> 5 Jahre) in der IT-Security sowie ein abgeschlossenes Studium, eine Ausbildung oder vergleichbare Kenntnisse.
8. Sprachkenntnisse: Fließend in Deutsch und Englisch.
9. Persönliche Fähigkeiten: Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten.
10. Technische Expertise: Fundierte Kenntnisse in der Analyse und Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen, Firewall-Administration und IT-Projektmanagement.
YOURBENEFIT
11. Gestaltungsspielraum: Eine Schlüsselposition in einem zukunftsorientierten IT-Umfeld mit der Möglichkeit, die digitale Sicherheit aktiv mitzugestalten.
12. Attraktives Gehalt: Ein vollumfängliches und attraktives Vergütungspaket, abhängig von Erfahrung und Qualifikation.
13. Flexible Arbeitsgestaltung: Umfangreiche Möglichkeit zum Homeoffice und flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
14. Innovatives Arbeitsumfeld: Ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das kreatives Denken und Eigeninitiative fördert.
15. Berufliche Weiterentwicklung: Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch Schulungen und Projektverantwortung.