Deine Aufgaben umfassen
* Konzeption und Dimensionierung von I&I-Systemen und -Komponenten
* Erstellung von Instrumentierungen, Messstellenlisten, Regelungstechnikkonfiguratoren, Spezifikationen und Ausschreibungsunterlagen
* Erstellung und Umsetzung von Regelungskonzepten, Anbindung von Anlagenteilen an bestehende Leitsysteme
* Entwurf neuer Leitsysteme unter Berücksichtigung der Anforderungen des Kunden
* Zustandsbewertung für integrierte Energiesysteme sowie zugehörige Verteilungs- und Übertragungsinfrastruktur
Du organisierst und koordinierst Projekte eigenständig, kümmerst dich um die Terminplanung und entwickelst sowie prüfst technische Dokumentationen. Dabei erstellst du Instrumentierungen, Messstellenlisten und Konzepte, führst Machbarkeitsbewertungen durch und entwickelst Studien für technische Innovationen und Sonderlösungen. Zudem bewertest du Anlagen und identifizierst technische Risiken.
Was der perfekte Kandidat mitbringt:
* Einen Studienabschluss in Regelungstechnik, Elektrotechnik oder ähnlicher Disziplin, mit starker Lern- und Entwicklungsbereitschaft
* Technische Expertise:
o Gute Kenntnisse und Erfahrung mit I&B (Instrumentation & Control) innerhalb Stromerzeugungsanlagen
o Kenntnisse in Interpretierung von R&I Schemen und Instrumentation
o Tiefes Verständnis von Steuerungstechnik, Kraftwerksanlagen und Elektroanlagen für Energieverteilung und -übertragung
o Kenntnisse von technischen Begriffen, Regelungen und Industriestandards
* Soziale Kompetenzen und Arbeitsansatz:
o Fließende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
o Fähigkeit Netzwerke zu knüpfen und den Kunden zu beraten
o Initiativstarke Persönlichkeit mit ausgezeichneten Projektmanagement-fähigkeiten
o Teamplayer Mentalität mit Zuverlässigkeit, Flexibilität, Kreativität und Initiative
* Andere Anforderungen:
o Bewusstsein für Qualitäts-, Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltstandards (QHSE)
o Gültige Fahrerlaubnis
o Gute Kenntnisse in MS Office, MS Visio und MS Project
Du wirst in einem dynamischen Team arbeiten, das dir einen abwechslungsreichen und herausfordernden Aufgabenbereich bietet. Dabei hast du die Möglichkeit, von erfahrenen Ingenieuren in verschiedenen Bereichen zu lernen und dein Wissen weiterzugeben. Gleichzeitig kannst du aktiv an der Gestaltung der Energiewende mitwirken und so einen wertvollen Beitrag leisten.
* Flexibler Arbeitsort
* Flexible Arbeitszeiten; die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden
* Vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung, Schulung und beruflichen Weiterentwicklung