Job Description
Die Landesaufgaben der Wasserwirtschaft und des Naturschutzes sind beim Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) konzentriert. Mit der Direktion in Norden (Ostfriesland) und elf Betriebsstellen ist der NLWKN in ganz Niedersachsen vertreten.
In der Betriebsstelle Hannover-Hildesheim des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist im Geschäftsbereich „Wasserwirtschaft und Strahlenschutz“ am Standort Hildesheim im Aufgabenbereich „Hochwasservorhersagezentrale, Klimafolgen, Fachdatenmanagement “ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz eines / einer
Bau- oder Umweltingenieurs/-in (m/w/d), Hydrologen / Hydrologin (m/w/d)
oder verwandte Fachrichtungen befristet und in Vollzeit bis zum 31.05.2028 zu besetzen.
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Geboten wird ein Arbeitsplatz mit vielseitigen, abwechslungsreichen sowie herausfordernden Aufgaben in der Hochwasservorhersagezentrale (HWVZ). Werden Sie Teil des 7-köpfigen Teams und tragen Sie durch die Berechnung und Veröffentlichung von Vorhersagen an zahlreichen Flusseinzugsgebieten in Niedersachsen effektiv zur Verlängerung der Vorwarnzeit und damit zur Reduzierung möglicher Hochwasserschäden bei. Während Hochwasserereignissen wie zuletzt im Winter 23/24 veröffentlichen Sie auch Warnungen über diverse Internetportale und (Warn-) Apps. Zu Ihren Aufgaben zählt neben der operativen Hochwasserwarnung auch die Weiterentwicklung der eingesetzten Modelle und Vorhersagesysteme in der HWVZ.
Aufgaben auf dem Arbeitsplatz
* Durchführung der Hochwasservorhersage unter Anwendung von hydrodynamischen und hydrologischen Modellen (Berechnung, Prüfung, Veröffentlichung) sowie Kalibrierung und Modellpflege
* Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der eingesetzten Wasserhaushaltsmodelle in der HWVZ
* Weiterentwicklungen der für die HWVZ benötigten Systeme, Datenbanken und Routinen, incl. Erstellung der Fachkonzepte und Anforderungsdefinitionen
* Aufbereitung und Prüfung von Eingangsdaten (Wasserstand, Abfluss, Niederschlag, u.a.)
* Erstellung und Veröffentlichung von Hochwasservorhersagen und -warnungen für die Bevölkerung und die Gefahrenabwehrbehörden
* Wahrnehmung von Rufbereitschaftsdiensten.
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) als Bau- oder Umweltingenieur/-in, Hydrologe /-in, idealerweise mit Studienschwerpunkt in der Wasserwirtschaft
* Sehr gute Fachkenntnisse aus dem Bereich der Hydrologie, der Wasserwirtschaft und dem Hochwasserschutz bzw. der Hochwasservorsorge
* Fundierte Kenntnisse und Anwendungserfahrung von hydrologischen Modellen (N-AModelle, Wasserhaushaltsmodelle) werden vorausgesetzt sowie Kenntnisse in der hydrodynamischen Modellierung (1D/2D) sind wünschenswert
* Erfahrungen und Kenntnisse in der Hochwasservorhersage (Modelle, Methoden, Veröffentlichung, Unsicherheiten)
* Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit hydrologischen und meteorologischen Datengrundlagen sowie Plausibilitätsprüfungen
* Gutes IT-Verständnis ist Voraussetzung sowie Programmier- und GIS-Kenntnisse sind von Vorteil
* Sicherer Umgang mit MS-Office, gängigen Texteditoren und Datenformaten werden vorausgesetzt
* Hohes Maß an selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten sowie Eigeninitiative, Kooperationsbereitschaft und Belastbarkeit sind erforderlich
* Aufgeschlossene und kommunikative Persönlichkeit sowie hohe Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
* Deutschniveau C2 ist Voraussetzung
* Regelentgelt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TV-L) zuzüglich einer Jahressonderzahlung
* Zusatzversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
* Eine Arbeitszeit von 38,50 Wochenstunden
* 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
* Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
* Wir sind zertifiziert nach audit berufundfamilie und bieten flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsformen
* Mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung.
ZIPC1_DE