Main tasks:
* Preparation of basic data and checking for quality and plausibility,
* Creation and maintenance of the digital twin including visualization in the control system,
* Tool-based testing of the results through simulation,
* Carrying out consistency checks between data source and control system,
* Active participation in the improvement of internal team processes.
Further tasks:
* Active exchange and coordination with the customer on current projects,
* Co-development and further development of testing tools for automated quality assurance,
* Prospective: collaboration in projects in the control system environment
Deine Schwerpunktaufgaben:
* Aufbereitung von Basisdaten und Kontrolle auf Qualität und Plausibilität,
* Erstellung und Pflege des digitalen Abbildes inklusive der Visualisierung im Leitsystem,
* Toolbasierte Prüfung der Ergebnisse durch Simulation,
* Durchführung von Konsistenzprüfungen zwischen Datenquelle und Leitsystem,
* Aktive Beteiligung an der Verbesserung von teaminternen Prozessen.
Weitere Aufgaben:
* Aktiver Austausch und Abstimmung mit dem Kunden zu aktuellen Projekten,
* Mit- und Weiterentwicklung von Prüftools zur automatisierten Qualitätssicherung,
* Perspektivisch: Mitarbeit in Projekten im Leitsystemumfeld.
What you bring:
* A degree (Bachelor or higher) or technician preferably in the field of computer science, electrical engineering. Career changers with an affinity for IT (e.g. technical drafter, IT technicians,) are very welcome,
* Very good knowledge of German, at least level C1,
* Independent, structured work with a high quality standard for results and adherence to deadlines,
* Good comprehension and ability to concentrate,
* Ideally, basic knowledge of the structure of electricity networks and the technical elements used,
Advantage but not essential:
* Basic knowledge of IT systems, in particular (electricity) control systems,
* Knowledge of English.
Please note: In this position you will work within the German critical infrastructure. It is necessary that the candidate undergoes a so called “Sicherheitsüberprüfung” by the Bundesministerium für Wirtschaft und Kilmaschutz (BMWK). The process will be initiated by DNV and is free of charge. A positive result of the Sicherheitsprüfung is a pre-requirement to execude this position. More infos here:
Was du mitbringst:
* Ein abgeschlossenes Studium (Bachlor oder höher) oder Techniker vorzugsweise in der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik. Quereinsteiger mit IT-Affinität (z. B. technische Zeichner, IT-Techniker,) sind herzlich willkommen,
* Sehr gute Deutschkenntnisse, mind. auf dem Niveau C1,
* Selbstständiges, strukturiertes Arbeiten mit einem hohen Qualitätsanspruch an die Ergebnisse und deren Termintreue,
* Gute Auffassungsgabe und Konzentrationsfähigkeit,
* Idealerweise grundlegendes Wissen über den Aufbau von Stromnetzen und den genutzten technischen Elementen,
Von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich:
* Grundkenntnisse zu IT-Systemen, insbesondere (Strom-)Leitsystemen,
* Englischkenntnisse.
Was wir dir bieten:
* (Vor dem Start mit DNV) 1 Tag Hospitation: zur Gewinnung erster Einblicke in den Arbeitsalltag und zum Kennenlernen der Kollegen
* Umfangreiche Einarbeitung: Systematische Einarbeitung in die Arbeiten durch einen Kollegen, klare Entwicklungspfade und Unterstützung gemäß deinen Bedürfnissen
* Spannendes Aufgabenumfeld: Tätigkeit an einer wichtigen Schlüsselstelle der Energiewende, Arbeiten an den zentralen Systemen zur Gewährleistung einer sicheren Stromversorgung in Deutschland, Möglichkeit der Entwicklung zum Teil- oder Gesamtprojektleiter,
* Arbeitsumgebung: moderne Büroeinrichtung mit Fokus auf Digitalisierung und gesundes Arbeiten, enge Zusammenarbeit im Team, klare und durchstrukturierte Arbeitsweise, gut zu erreichende Zielvorgaben, Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, kostenfreie Getränke und Obst, regelmäßige Teamveranstaltungen, Arbeiten auf Augenhöhe und digitale vielfältige Weiterbildungsprogramme
* Work-Life Balance: 39 Stunden Wochenarbeitszeit (Vollzeit), Möglichkeit der Arbeit in Teilzeit, flexible Gestaltung der Arbeitszeiten durch Gleitzeit, 30 Tage Urlaub im Jahr, Präventionsangebote für mentale und körperliche Gesundheit
* Finanzielle Unterstützung: Beteiligung am Unternehmensgewinn, unternehmensfinanzierte Unfall- und Rentenversicherung zusätzlich zum Bruttogehalt, (E-)Bike-Leasing über JobRad, Zulage zum ÖPNV-Ticket, Vergünstigungen im Betriebsrestaurant.