Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Neubau zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils eine/einen
Handwerkerhelfer/in / Begleiter/in (w/m/d) für Drittfirmen
am Arbeitsort Berlin-Mitte und am Arbeitsort Schöningen (Niedersachsen)
(Entgeltgruppe 3 TVöD Bund/Besoldungsgruppe A 3 BBesG, Kennung: BEFN119988;119989, Stellen-ID: 1254251)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Für den Arbeitsplatz wird eine monatliche außertarifliche Zulage in Höhe von 150 Euro gewährt.
Der Fachbereich ist zuständig für die Betreuung von Sicherheitsbehörden.
Begleitung von Drittfirmen auf Sicherheitsliegenschaften der Bundesanstalt in verschiedenen Gewerken
Begleitung und Unterstützung verschiedener Gewerke des Teams, insbesondere bei gefahrgeneigter Arbeit, bei der die Anwesenheit einer zweiten Person unumgänglich ist
Durchführung von einfachen handwerklichen Tätigkeiten in verschiedenen Gewerken, u. a.
Ausführung von kleineren Instandsetzungsarbeiten, z. B. kleinere Klempnerarbeiten, Schlosserarbeiten
Austausch und Ölen von Schlössern
Einfetten und Gängigmachung von Schiebern und Hydranten
Reinigung von Gully-Einsätzen und Kanälen
sonstige handwerkliche Arbeiten, z. B. Beseitigung kleiner Mängel in den Büros im Zusammenhang mit der Gefährdungsbeurteilung
Haus- und Hofarbeiten, u. a.
Reinigung des Hofes, der Grünanlagen und der Wege
Reinigung der Müll- und Containerplätze
Durchführung von Gartenpflegearbeiten
ggf. Schnee- und Glättebekämpfung auf den Flächen vor und auf der Liegenschaft während der Dienstzeit
Transportarbeiten, u. a.
Mithilfe beim Abfahren von Laub, Geäst und Unrat mit amtseigenen Fahrzeugen
Transport von Verbrauchsmaterial
Möbeltransporte
Qualifikation:
handwerkliche Kenntnisse und ein handwerkliches Geschick
Berufserfahrung ist wünschenswert
Weiteres:
selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Engagement sowie die Fähigkeit, auch erhöhten Arbeitsanfall termingerecht zu bewältigen
hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
körperliche Belastbarkeit
sicheres, höfliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten gegenüber Mieterinnen/Mietern und Fremdfirmen
Besonderer Hinweis:
Voraussetzung für die Stellenbesetzung des Arbeitsplatzes ist die erfolgreiche erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG), in die ggf. auch der/die Ehe-/ Lebenspartner/in einbezogen wird. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich im Vorfeld Ihrer Bewerbung bspw. über das Bundesamt für Verfassungsschutz (www.verfassungsschutz.de).
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
Betriebliche Altersversorgung
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Verkehrsgünstige Lage mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Berlin
Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)