Der ImmobilienService der Stadt Mülheim an der Ruhr hat im Rahmen einer Elternzeitvertretung eine bis zum 05.04.2027 befristete Vollzeitstelle (39 Stunden wöchentlich) im Planungsteam als Ingenieurin (m/w/d) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Elektro- oder Versorgungstechnik (TGA) (Entgeltgruppe 11 TVöD; mindestens 48.388,- € bis 71.702,- € im Jahr, je nach einschlägiger Berufserfahrung) zu besetzen. Der ImmobilienService der Stadt Mülheim an der Ruhr ist ein städtisches Amt, welches mit 300 Beschäftigten rd. 290 Gebäude betreut und den städtischen Ämtern in allen Fragen der Immobilienwirtschaft als Dienstleister zur Verfügung steht. Wahrnehmung von Bauherren- und Projektsteuerungsaufgaben in Anlehnung an das Leistungsbild „Projektmanagement“ des AHO. Projektleitung und -steuerung externer und freiberuflicher (Fach-) Planungsdienstleistungen und für die Umsetzung von Baumaßnahmen Überwachung und Prüfung der Arbeitsergebnisse der Fachplanerinnen während der Planungs- und Ausführungsphase sowie Kosten- und Terminsteuerung Vorbereitung und Mitwirkung bei Vergabeverfahren Abgeschlossenes Studium zum /zur Ingenieurin der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Elektro- oder Versorgungstechnik (TGA) alternativ ein ingenieurtechnisches Studium mit Vertiefung im Bauwesen und langjährige Erfahrung im entsprechenden Aufgabenbereich Mehrjährige Erfahrungen in der Projektbearbeitung und - Leitung, sowie in der Projektsteuerung und im Projektmanagement von komplexen Baumaßnahmen sind wünschenswert Erforderliche Kenntnisse in der Anwendung von Gesetzen, Normen und Vorschriften, ins. HOAI und VOB Sicherer Umgang mit den MS-Office-Standardanwendungen Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B ist wünschenswert eine interessante, anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit, einen Arbeitsplatz am Standort Mülheim an der Ruhr mit Tarifbindung sowie eine jährliche Sonderzahlung gemäß tarifvertraglicher Bestimmungen, eine Betriebsrente ohne Eigenbeteiligung (Rheinische Zusatzversorgungskasse) und leistungsorientierte Bezahlung für tariflich Beschäftigte, flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub im Jahr, umfangreiche Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und fitjob-Programme zur Gesundheitsförderung.