STELLENAUSSCHREIBUNG
Mettmann (ca. 40.000 Einwohner_innen) ist eine dynamische und wachsende Stadt mit einem historischen Stadtkern. Die zentrale Lage und Nähe zur Metropolregion Rheinland, zur Landeshauptstadt Düsseldorf und der reizvolle Landschaftsgürtel mit dem weltberühmten Neandertal bieten eine hohe Lebensqualität.
Unser Amt für Verkehr, Tiefbau und Grünflächen ist maßgeblich an der Planung, Entwicklung und Pflege der städtischen Infrastruktur beteiligt. Wir gestalten sichere Verkehrswege, attraktive Grünflächen und moderne Tiefbauprojekte, die das Leben in Mettmann nachhaltig verbessern. Sie möchten mit Ihren innovativen Ideen und Ihrer Tatkraft zur Weiterentwicklung unserer Stadt beitragen? Dann bewerben Sie sich gerne als
Leitung der Abteilung Grünflächen (m/w/d)
Landschaftsarchitektur
Die Stelle ist in Entgeltgruppe 12 TVöD ausgewiesen und zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für 2 Jahre, mit der Absicht der Entfristung und in Vollzeit zu besetzen.
Ihre zukünftigen Aufgaben
· Abteilungsleitung Grünflächen
· Planung und Konzeption im Bereich Grünflächen, für fachübergreifende Projekte sowie für Maßnahmen mit besonderer Schwierigkeit und Bedeutung insbesondere der Konzeptionen der Friedhöfe, Pflege der Grünflächen, Außenbereiche von Kitas und Schulen sowie Planung und Bau von Freiflächen als eigenständige Grünlagen oder im Zusammenhang mit Gebäuden, Spiel-, Sport- und Freizeiteinrichtungen, Ausgleichmaßnahmen und Biotopflächen sowie Friedhöfe
· Planung und Umsetzung von Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen
· Untersuchung und Sanierung von Altlasten sowie Begleitung von Umweltschutzmaßnahmen
Das bringen Sie mit
· abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Diplom FH) im Bereich Landschaftsarchitektur, Landespflege oder vergleichbarer Fachrichtungen
· mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
· nachweisliche Kompetenzen in der Leitung eines Teams
Darüber hinaus:
· fundierte Kenntnisse HOAI, Baugesetzbuch, Umweltgesetze, Friedhofsgesetze, VOB, Ortsrecht, technische Regelwerke sowie einschlägige Verwaltungsvorschriften
· Kenntnisse im Ortsrecht der Stadt Mettmann oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen
· hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
· einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, das privateigene Fahrzeug zu Dienstfahrten einzusetzen
· die Bereitschaft zur Teilnahme vereinzelter Termine außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
Das bieten wir Ihnen
· eine sinnstiftende Aufgabe mit hoher Entscheidungskompetenz und Eigenverantwortung
· eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Betriebsrente zur Altersversorgung für Tarifbeschäftigte und weiteren finanziellen Leistungen (z. B. eine Jahressonderzahlung, ggf. ein Leistungsentgelt sowie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen)
· einen attraktiven, sicheren und modernen Arbeitsplatz im Herzen der Metropolregion Rheinland mit sehr guter Anbindung an die umliegenden Städte
· die Möglichkeit einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung
· die Möglichkeit zur Tätigkeit im Home-Office
· die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
· zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kooperieren wir mit dem pme Familienservice, der Ihnen umfassende Unterstützungsleistungen in jeder Lebensphase (von Kinderbetreuung bis zu Eldercare) anbietet
· Netzwerken und dabei gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun? Dann nutzen Sie die Sportangebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Das Jobrad-Leasing ermöglicht zugleich einen aktiven Arbeitsweg
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Die Kreisstadt Mettmann fördert ausdrücklich die geschlechtergerechte berufliche Gleichstellung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Auswahlentscheidungen erfolgen auf der Grundlage der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften sowie der Regelungen des Gleichstellungsplans der Kreisstadt Mettmann.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen die Amtsleiterin für Verkehr, Tiefbau und Grünflächen, Frau Lajios, unter der Telefonnummer 02104/980-335 gerne zur Verfügung.
Interesse?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 10.03.2025.
Bitte nehmen Sie an unserem Online-Bewerbungsverfahren teil (Button "Online-Bewerbung" unterhalb der Stellenanzeige). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.
Bei technischen Rückfragen zur Online-Bewerbung, Fragen zum Auswahlverfahren sowie Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen (Anforderungen) wenden Sie sich unter Angabe der Kennung „1.1.2/3.4.3 -2025/21“ gerne an das Personalmanagement, Frau Frank, unter der Telefonnummer 02104/980-171.