Gemeinsam machen wir den Unterschied
Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG und seit über 160 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Mobilität. Zu unserem Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, schlüsselfertige Systeme sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Wir waren schon immer sehr innovativ, um Reisen schneller, sicherer und komfortabler zu machen. Heute brauchen wir neue Lösungen für neue Herausforderungen wie den Klimawandel und weltweit steigende Bevölkerungszahlen. Das ist es, was uns antreibt. Deshalb gestalten wir Mobilität mit Leidenschaft und sind immer einen Schritt voraus. Durch Digitalisierung machen wir Infrastrukturen intelligent und schaffen Möglichkeiten, die uns nachhaltig und nahtlos von A nach B bringen. Unsere 39.800 Mitarbeitende sind Pioniere im Mobilitätswesen, die dabei helfen, die Welt in Bewegung zu halten.
Was tragen Sie bei?
1. Sie sind ein wichtiger Teil unseres Teams und unterstützen unser Software-Entwicklungsteam bei der Erstellung von Lösungen für die Auslegung von Oberleitungen (OCL) und Berechnungen von Auslegern und Fahrleitungen.
2. Sie bringen sich in unseren Entwicklungsprozess ein, indem Sie die Anforderungen der Anwender klären und in Entwicklungsaufgaben übersetzen.
3. Gleichzeitig unterstützen Sie Siemens-interne und -externe Anwender, indem Sie unsere Software für deren Anforderungen konfigurieren, z.B. bei der Eingabe von OCL-Systemparametern oder der Zuordnung von OCL-Teilen.
4. Darüber hinaus verbessern Sie die Qualität unserer Software, indem Sie deren Eignung feststellen (Validierung) und die Benutzerdokumentation erweitern.
5. Sie halten uns auf dem Laufenden über neue technische Normen und Standards, die von unserer Software und unseren Anwendern berücksichtigt werden müssen.
6. Sie leiten neue Nutzer unserer Software an und führen Schulungen zu relevanten Themen durch.
7. Sie helfen uns, unsere Software zukunftssicher zu machen, indem Sie neue Funktionen vorantreiben, wie z.B. KI-gestützte Workflows oder die Modellierung von digitalen Zwillingen im Metaverse.
Was bringen Sie mit?
8. Sie haben einen technischen oder naturwissenschaftlichen Abschluss (Master) in Maschinenbau, Physik, Mechatronik oder Informatik.
9. Sie haben erste Berufserfahrung im Bereich Oberleitungsanlagen (z.B. im Layout) oder als technischer Softwareberater (w/m/d).
10. Außerdem haben Sie Erfahrung in der Mitarbeit in agilen Softwareentwicklungsprozessen.
11. Idealerweise kennen Sie das Ebs-Zeichnungswerk der Deutschen Bahn.
12. Kenntnisse über Skriptsprachen, wie Python, PowerShell oder Lua sind von Vorteil.
13. Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (B2 oder besser) und Englisch (B2 oder besser)
Was bieten wir Ihnen?
Mobiles Arbeiten /Remote Working
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten. Das bedeutet, dass Sie zu einem erheblichen Anteil mobil tätig sein können. Dies haben wir durch eine Betriebsvereinbarung offiziell geregelt.
Weiterentwicklung
Wir bieten Ihnen umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Mit unserem Learning Campus verfügen wir über einen Inhouse-Dienstleister mit einem vielfältigen On- und Offline-Angebot.
Inklusion & Vielfalt
Bei Siemens Mobility setzen wir uns gegen Ungerechtigkeit und Ungleichheit ein. Bei uns finden Sie ein Umfeld vor, in dem Sie Sie selbst sein können und dazugehören.
Eine Übersicht über unsere Benefits finden Sie .
Wie treten Sie mit uns in Kontakt?
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über .
Ansprechpartner für diese Stellenausschreibung ist Herr Philip Petendorf.