PDie borsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Dusseldorf steht als integrierter Technologiekonzern fur ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Markten aktiv ist./p pRheinmetall ist ein fuhrendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Markten./p pDie Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern ubernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verandernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage fur Frieden, Freiheit und fur nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die funf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems./p p Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.com/pbrpb/b/ppbDurchgangige Kommunikation zwischen Truppen auf dem Gefechtsfeld und Dienststellen im Hinterland: Das ist das Ziel unseres neuen Kundenprojektes, bei dem unter anderem Richtfunksysteme zur digitalen Datenubertragung eingesetzt werden./bbrbAls Field Engineer (m/w/d) ubernehmen Sie hierbei folgende Aufgaben:/b/pp /pulliMitarbeit bei der Herstellung von Prototypen /liliDurchfuhrung von Systemintegration und Fehlererkennung (Software, Elektronik, Mechanik) in grosen und komplexen Projekten/liliBegleitung der Erstinbetriebnahme des Systems/liliUnterstutzung bei der Erstellung von Testkonzepten und dokumenten/liliDurchfuhrung von Systemprufungen in Zusammenarbeit mit Test Verification Managern sowie der Qualitatssicherung/liliMitarbeit bei der Durchfuhrung technischer Reviews und Audits/liliEnge Zusammenarbeit mit System Engineers, System Architects, Test Verification Managern, ISS Managern sowie Technischen Projektleitern/liliMarktbeobachtung aktueller techn. Trends/li/ulbrulliAbgeschlossenes technisches Studium der Ingenieurswissenschaften, Informatik oder vergleichbar/liliMehrjahrige Berufserfahrung in einer systemtechnischen Abteilung und/ oder in der Systemintegration/liliKenntnisse in der technischen Abwicklung von Projekten/liliErfahrung mit militarischen Systemen von Vorteil/liliGute Englischkenntnisse in Wort und Schrift/liliKommunikations, Durchsetzungs und Prasentationsstarke/liliHohe Reisebereitschaft/li/ul&g