Unser Ziel im Facility Management des DLR ist es, maßgeschneiderte Lösungen für Gebäude und technische Anlagen der wissenschaftlichen und experimentellen Forschung zu finden und mit Erfolg umzusetzen. Im Lebenszyklus eines Gebäudes werden die Anforderungen von Instituten, Einrichtungen und Standort leitungen gesamtheitlich betrachtet und teamorientiert bearbeitet. Das erwartet dich: Für die Region Ost übernimmst du vom Standort Berlin aus die Bauleitung, die Projekt steuerung und das Controlling für deine Baumaßnahmen. Unter Einhaltung aller öffentlich-rechtlichen Vorschriften und Baurichtlinien nimmst du dabei die Bauherren aufgabe wahr und überwachst die Planung und Ausführung gemäß der Leistungs phasen 1 - 9 nach HOAI. Deine Aufgaben: bauspezifische Vorbereitung der Bauprojekte: Du klärst die Aufgaben stellungen, erstellst und koordinierst das Programm du entwickelst am besten geeignete Konzepte unter Berücksichtigung der Vorstellungen und Vorgaben der Nutzer/innen sowie der wirtschaftlichen Randbedingungen du führst die notwendigen baufachlichen Abstimmungen du übernimmst die Unternehmer pflichten für die zugewiesenen Baumaßnahmen bzw. Bereiche hinsichtlich des Arbeits schutzes und der Verhütung von Arbeits unfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheits gefahren du erarbeitest Vorgaben für externe Architekt/innen und Fachingenieur/innen sowie Koordination der Planunterlagen und Leistungs überwachung Das bringst du mit: abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom FH /Bachelor) der Fachrichtung Elektro technik oder der Versorgungs technik Erfahrung bei der Auswahl/Ausschreibung mit Schwerpunkt Elektro- oder Versorgungs technik Erfahrung in der Planung und Bauleitung von Technischer Gebäude ausrüstung mit Schwerpunkt Elektro- oder Versorgungs technik vertiefte Kenntnisse in der Umsetzung und Auslegung der VOB, VHB, LBOs, HOAI und RBBau sowie ASR sicherer Umgang mit branchenüblicher Software, wie z. B. Microsoft Office, AutoCAD, SAP und Projektsteuerungs-Tools nachweisbare deutsche Sprachkenntnisse nach Niveau C1 Reisebereitschaft Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgaben übertragung bis Entgelt gruppe 12 TVöD. Das bieten wir dir: Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiter entwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungs möglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Fachliche Fragen beantwortet dir gerne Herr Steffen Martin Altenburg telefonisch unter -8345. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 144 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg findest du online.