Bei Müller-BBM legen wir großen Wert darauf, unseren Kund*innen exzellente Unterstützung bei der Überwachung und Einhaltung der an ihre Anlagen gestellten schalltechnischen Vorgaben zu bieten. Bei der akustischen Vermessung von Windenergieanlagen (WEA) setzen wir modernste, mehrkanalige Messtechnik ein, um akustische Emissionen präzise zu erfassen und normkonform auszuwerten zu können.
Zur Gründung eines neuen Teams in Mitteldeutschland (Weimar) suchen wir eine/n engagierte/n Ingenieur*in, der/die als verantwortliche Person und Ansprechpartner*in für die Region tätig wird und die Weiterentwicklung sowie den Aufbau des Teams vorantreibt.
Ihre Aufgabe
1. Planung, Durchführung und Auswertung von Schallmessungen an Windenergieanlagen und an anderen technischen Anlagen
2. Reisen zu verschiedenen Standorten für Messaufgaben, mit flexibler Zeitgestaltung
3. Dokumentation und Berichterstattung der Messergebnisse
4. Anwendung und Weiterentwicklung von Messmethoden und -technologien
5. Beratung unserer Kund*innen zu akustischen Fragestellungen und gesetzlichen Anforderungen
6. Selbstständige Erstellung von Geräuschimmissionsprognosen und Gutachten unter Berücksichtigung technischer Regelwerke
7. Ganzheitliche Betreuung der Projekte aus fachlicher und wirtschaftlicher Sicht von der Angebotserstellung bis hin zur Abrechnung
Ihre Qualifikation
8. Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom / Master) einer Ingenieurwissenschaft oder der Physik
9. Idealerweise Erfahrung mit akustischer Messtechnik sowie Kenntnisse der Technischen Akustik einschließlich ihrer Normen und Richtlinien
10. Einschlägige Berufserfahrung ist von Vorteil, aber auch als Berufsanfänger*in qualifizieren Sie sich bei entsprechenden Voraussetzungen
11. Freude als zentrale*r Ansprechpartner*in zu agieren
12. Hands-on-Mentalität und Teamwork im Umgang mit Ihren Kolleg*innen und weiteren Projektbeteiligten
13. Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
14. Hohe Reisebereitschaft und Flexibilität
15. Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im Zusammenhang mit Projektbearbeitung
Unser Angebot
16. Eine auf Ihre Vorkenntnisse abgestimmte, intensive Einarbeitung durch ein bewährtes Mentoringprogramm
17. Attraktive Aufgaben in einem spannenden Umfeld sowie vielfältige persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch unsere umfangreichen und standortübergreifenden Netzwerke
18. Schnelle Entscheidungswege aufgrund flacher Hierarchien, um Ihre Fähigkeiten und Ideen in fachliche Fragestellungen gewinnbringend einfließen zu lassen
19. Ein Gehaltsmodell, das Sie u. a. mit einem 13. Monatsgehalt und einer firmeneigenen, betrieblichen Altersversorgung überzeugen kann
20. Die Möglichkeit, durch unser außergewöhnliches Mitarbeitereigentumsmodell Aktionär*in im eigenen Unternehmen zu werden
21. Umfangreiche Benefits (u. a. Vertrauensarbeitszeit, Mobilitätszuschuss, Jobrad, Sabbatical, etc.), die unser Angebot an Sie abrunden