Ihr Verantwortungsbereich
1. Standardisierung, Pflege und Weiterentwicklung bestehender Produkte, Plattformen,
2. Services imAufgabenbereich; hierzu Ausarbeitung von optimalen Umsetzungskonzepten auf Basis bestehenderStandards
3. Analyse, Konzeption und Implementierung sowie anschließende Betreuung von Infrastrukturlösungen
4. Priorisierung von Geschäftsanforderungen und Ableitung von Handlungsempfehlungen
5. Beratung der Kunden bzgl. zugeordneter Produkte, Services und Plattformen
6. Entwicklung und fortlaufende Optimierung von Servicestrukturen und -prozessen entlang des gesamtenLifecycle-Prozesses ausgewählter Services/ Produkte
7. Mitwirkung an der Entwicklung neuer strategischer Technologiethemen und Visionen
8. Design, Entwicklung und Umsetzung von IT-Architekturen im Enterprise Umfeld
9. Vorbereiten von strategischen Sourcing-, Hybridcloud-, Multicloud-Entscheidungen durch Technologie-und Trendanalysen sowie Risiko-, Kosten- und Investitionsbewertungen
10. Übernahme von Projektmanagement- und Steuerungsaufgaben
11. Unterstützung bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
Ihr Profil
12. Abgeschlossenes Studium im Bereich Informationstechnik, Ingenieurwissenschaften,Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation im IT-Umfeld
13. Mehrjährige Projekterfahrung im IT-Architekturmanagement im Enterprise oder Krankenhaus Umfeld
14. Mehrjährige technologische Erfahrung mit Schwerpunkt IT-Infrastrukturen und Cloud
15. Breites fachliches Wissen im Data Center-Umfeld sowie On-Premise- und Cloud-Technologien
16. Methodenkompetenzen im Bereich Umfeldanalyse, Marktanalyse, Anforderungsanalyse, UseCase-Analyse, Prozessanalyse wünschenswert
17. Projektmanagement-Kompetenzen
18. Fundierte Kenntnisse in der IT-Sicherheit
19. Deutsch Sprachniveau B2
20. Ausgeprägte Servicebereitschaft
21. Starke Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine gute Auffassungsgabe und Engagement
22. Lösungsorientiertes und analytisches Denken
Das bieten wir Ihnen
23. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
24. Umfassende Entwicklungschancen durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und Karriereplanung sowie der kostenfreien Nutzung des Wissenskompetenzzentrums an der MUL-CT
25. Vereinbarkeit von Beruf & Familie durch moderne digitale Arbeitsplätze sowie mobiles Arbeiten, familienfreundliche Arbeitszeitenregelung und flexible Arbeitszeitmodelle sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte
26. Eine leistungsgerechte Vergütung und attraktive Zusatzleistungen in der betrieblichen Gesundheits- und Altersvorsorge
27. 30 Tage Urlaub
28. Attraktive Zusatzleistungen wie Job-Rad-Leasing, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge
29. Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
30. Mitarbeiterveranstaltungen