Die Bezirksregierung Münster sucht
unbefristet eine:n technische:n Sachbearbeiter:in (m/w/d)
im Tätigkeitsbereich „Wasserrahmenrichtlinie/Förderung“
für das Dezernat 54
Wir für die Region!
Wir vertreten die NRW-Landesregierung im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region und planen die regionale Entwicklung in den Bereichen Wirtschaft, Umwelt, Schule, Kultur, Gesundheit, Städtebau, Verkehr und Sicherheit. Unsere etwa 1.800 Mitarbeitenden bieten einen umfangreichen Service für Unternehmen, Kommunen und Verbände. Damit tragen sie Mitverantwortung für das Wohl von 2,6 Millionen Menschen in unserer Region.
Hier können Sie sich einbringen:
Das Dezernat 54 nimmt innerhalb der Bezirksregierung die Aufgaben der oberen Wasserbehörde - einschließlich anlagenbezogener Umweltschutz wahr. Aufgabe des Dezernates 54 ist es, zu einer nachhaltigen Gewässerbewirtschaftung beizutragen. Dazu gehören u. a. die Sicherstellung der Wasserversorgung und des Hochwasserschutzes, die Regelung einer umweltverträglichen kommunalen Abwasserbeseitigung und die Entwicklung der Gewässer hin zu einem naturnahen Zustand, der den Zielen der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie entspricht. Planung und Umsetzung der dafür erforderlichen gewässerbaulichen Maßnahmen werden vom Dezernat 54 fachlich begleitet und durch die Bewilligung von Fördermitteln finanziell unterstützt.
Möchten Sie dazu beitragen, dass die Gewässer im Regierungsbezirk Münster einen guten ökologischen Zustand erreichen? Dann unterstützen Sie unser Dezernat als
Technische:r Sachbearbeiter:in - Wasserrahmenrichtlinie/Förderung
Mehr über die vielfältigen Aufgaben der Bezirksregierung Münster als Arbeitgeber finden Sie auf www.brms.nrw.de. Das sind Ihre Aufgaben im Innen- und Außendienst:
Sie unterstützen und beraten die Pflichtigen bei der Planung von Gewässerentwicklungsmaßnahmen
Sie begleiten die Planung ökologischer Verbesserungsmaßnahmen aus förderrechtlicher Sicht mit einem regionalen Schwerpunkt in der Emscher-Lippe-Region
Sie prüfen die Förderfähigkeit genehmigter, ökologischer Verbesserungsmaßnahmen und Bewilligung und Bewirtschaftung der Fördermittel
Sie überprüfen die zweckentsprechende Verwendung von Fördermitteln während der Bauphase
Sie nehmen Bauen ab und prüfen die Verwendungsnachweise
Sie verfassen fachliche Stellungnahmen zu wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren
Sie wirken bei der Aufstellung und Umsetzung der Bewirtschaftungspläne und Maßnahmenprogramme gemäß EG-WRRL, einschließlich der Öffentlichkeitsarbeit mit
Die Aufgaben sind geprägt durch eine intensive Zusammenarbeit mit den Kommunen und Kreisen, den Wasser- und Bodenverbänden sowie den sondergesetzlichen Wasserverbänden im Regierungsbezirk. Das bringen Sie mit:
die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2.1 in der staatlichen Umweltverwaltung - Fachrichtung Umweltschutz/Umwelttechnik des Landes NRW
fundierte Kenntnisse im Bereich der naturnahen Gewässerentwicklung und idealerweise bereits in diesem Bereich erworbene Berufserfahrung
EDV-Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit den wichtigsten MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, Power-Point)
den sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
eine kompetente Gesprächsführung, ein sicheres und fachkompetentes Auftreten bei der Vertretung der Behörde nach außen und ein hohes Maß an Eigeninitiative
ein verantwortungsbewusstes, eigenständiges und lösungsorientiertes Handeln, eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz, Kooperations- und Integrationsfähigkeit sowie die Fähigkeit, im Team und interdisziplinär zu arbeiten
die Bereitschaft zur Teilnahme an erforderlichen Fortbildungen
die Fähigkeit und Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen, auch mit Dienstwagen. Dienstwagen/Selbstfahrer stehen dafür zur Verfügung.
eine entsprechende körperliche Fitness für Außendienst im Gelände und auf Baustellen
wünschenswerterweise besitzen Sie die Bereitschaft zur Übernahme von Diensten im Rahmen der Umweltrufbereitschaft und
Darauf können Sie sich freuen:
Sie wünschen sich eine sinnstiftende Tätigkeit? Bei uns arbeiten Sie gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen an der Erhaltung und Steigerung des Gemeinwohls.
Wir bieten Ihnen einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Tätigkeiten in einem Top-Team. Die Übernahme erfolgt bis zur Besoldungsgruppe A 12 LBesO NRW, je nach persönlichen Voraussetzungen.
Wir unterstützen und begleiten Sie bei der Einarbeitung, damit Sie von Beginn an sicher und erfolgreich durchstarten können.
Flexible Arbeitszeiten sind für uns ebenso selbstverständlich wie das Arbeiten von zu Hause aus. Dafür statten wir Sie entsprechend aus.
Bei uns kommen Sie beruflich voran. Dafür sorgen wir mit umfangreichen Schulungen und Fortbildungen zu Ihrem Aufgabengebiet.
Damit Sie Job und Familie gut ausbalancieren können, haben Sie die Möglichkeit eine Kinderbetreuung in den Sommerferien zu nutzen.
Bei allen Fragestellungen zur Kinderbetreuung sowie Pflege von Angehörigen bieten wir zu Ihrer Unterstützung eine kostenlose Beratung und Vermittlung von Betreuungsplätzen durch ein professionelles externes Serviceunternehmen an.
Sie möchten lieber in Teilzeit arbeiten? Auch das ist bei uns flexibel möglich.
Lernen Sie unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten und eigenen Betriebssportgruppen kennen.