Das kann der Job
1. Sie entwickeln und spezifizieren technische Richtlinien sowie Gerätelösungen für die Stromkreistechnik von Kabelanlagen der Hoch- und Höchstspannung
2. Sie erstellen technische Standards und Richtlinien sowie Gerätelösungen für einen standardisierten Komponentenkatalog, beobachten aktuelle Marktentwicklungen und sorgen für die Einhaltung gesetzlicher und normativer Vorgaben für den Fachbereich Kabeltechnik
3. Sie unterstützen die technische Qualitätssicherung in allen Projekt- und Betriebsphasen für Ihren Fachbereich
4. Sie sind zentrale Ansprechperson und Wissensträger m/w/d für die Hochspannungskabelsysteme
5. Sie arbeiten in nationalen und internationalen Gremien an der Einführung sowie Weiterentwicklung gültiger Standards mit
6. Sie koordinieren externe Dienstleister und übernehmen die Termin- als auch Kostenüberwachung der vergebenen Leistungen
Das können Sie
7. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Energietechnik oder einem vergleichbaren Studiengang oder eine durch langjährige Berufserfahrung erworbene vergleichbare Qualifikation
8. Sie bringen idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Kabeltechnik mit; motivierte Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger sind auch gerne willkommen
9. Sie besitzen fundiertes Fachwissen der theoretischen Elektrotechnik und Mechanik sowie bei den Betriebsmitteln der elektrischen Energieübertragung
10. Sie beherrschen eine analytische, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise und sind in der Lage, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen
11. Sie zeichnen sich durch eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, sicheres Auftreten, lösungsorientiertes Arbeiten sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative aus
12. Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und gute fachspezifische Englischkenntnisse sowie einen Führerschein der Klasse B sowie Reisebereitschaft