Deine Vorteile: Ein komplett neues, hochpriorisiertes BI-Projekt, das du von Anfang an mit begleitest. Ein stabiles, erfolgreiches Unternehmen. Spannende Datenprojekte mit massig unterschiedlichen internen Daten. Du wirst in Fabric, Azure und Spark zur Fachexpertin bzw. zum Fachexperten ausgebildet und übernimmst im Laufe der Zeit Lead-Funktionen. Budgets für individuelle Fortbildungen. Dein Chef, zwei interne SAP-Datenspezialistinnen sowie externe Data-Expert:innen sind für deine Fragen da. 90% remote möglich: Gewünscht sind 10% pro Monat im Büro in Berlin. Gefordert sind 5 Tage pro Quartal Headquarter an der Ostsee, wobei Reisezeit gleich Arbeitszeit ist und die Fahrt- und Hotelkosten übernommen werden. Eine offene Unternehmenskultur. Firmenevents. 30 plus 2 Tage Urlaub. Deine Aufgaben: Mit dem Head of Data entwickelst du ein Konzept für die Implementierung eines neuen und hochinnovativen PowerBI-Reportings. Du bist nach der Einarbeitung verantwortlich, optimierte Data-Pipelines aufzubauen und den Datentransfer mit MS Fabric und Azure Data Factory zu managen. Du implementierst neue ETL/ELT-Prozesse. Du schreibst effiziente SQL-Queries, um relevante Daten aus SAP zu extrahieren. Du und deine beiden SAP-Datenspezialistinnen seid Ansprechpartner:innen für Fragestellungen zu Data Analytics unterschiedlichster Fachbereiche. Du hilfst dabei, PowerBI-Reports zu erstellen, um komplexe Daten zu visualisieren. Du arbeitest mit den externen Daten-Expert:innen zusammen und holst das Wissen inhouse. Dein Profil: Du hast ein technisches Studium absolviert, ideal Informatik oder Wirtschaftsinformatik. Du hast mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im Bereich Data Engineering, Cloud Data Engineering, Data Warehouse Development oder vergleichbar. Du hast ein gutes Knowhow über Cloud Data Engineering, z. B. durch Arbeiten im Azure-, AWS- oder GCP-Umfeld. Du kannst fließend SQL und gut Python. Du hast mindestens 2 Jahre Vollzeit bei ein und dem selben Arbeitgeber gearbeitet. Du hast Lust, dir in Fabric, Azure und Spark Expert:innenkenntnisse anzueignen. Du sprichst fließend Deutsch und gut Englisch. Du hast Spaß daran, zum Onboarding und für Firmenevents sowie Workshops ins Headquarter außerhalb von Berlin zu kommen (ca. 20 Tage im Jahr). Interesse? Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit aktuellen CV. Bei Fragen kannst du dich gerne an Nathalie wenden: 49 1573 3914408.