Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit! Das Wasserstraßen-Neubauamt Nord-Ostsee-Kanal ist Teil eines 357.582 km2 großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter Website Das Wasserstraßen-Neubauamt Nord-Ostsee-Kanal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) für die Mitarbeit im Projekt „Ersatzneubau der Hochbrücke Levensau“ Der Dienstort ist Kiel.Referenzcode der Ausschreibung 20250402_9467 Dafür brauchen wir Sie: Mitarbeit beim Investitionsgroßprojekt „Ersatzneubau der Hochbrücke Levensau“ Ausschreibung, Vergabe und Abwicklung von Ingenieur- und Bauleistungen Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben (z. B. Leistungsabnahmen) Kontrolle der qualitäts-, kosten- und termingerechten Abwicklung der Ingenieurleistungen und Baumaßnahmen Koordination der durch Dritte zu erbringenden örtlichen Bauüberwachung Kontrolle und Abnahme der Baustellendokumentation Führen von Nachtragsverhandlungen Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH‐Diplom/Bachelor) des Bauingenieurwesens, Fachrichtung Stahlwasserbau, Tiefbau, Straßenbau oder in einer vergleichbaren Fachrichtung/einem vergleichbaren Studiengang Das wäre wünschenswert: Berufserfahrung in der Abwicklung von Bauvorhaben speziell im Stahlwasserbau, Tiefbau oder Straßenbau Erfahrung als Bauleiter/in bei Infrastrukturvorhaben Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1 Niveau gemäß GER) Gute Kenntnisse in der Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Baumaßnahmen (AVA) Gute Kenntnisse im öffentlichen Vertrags- und Vergaberecht (VgV, VOB, UVgO, VOL, HOAI) Ausgeprägte Fähigkeit und Bereitschaft zum selbständigen, interdisziplinären und ergebnisorientierten Arbeiten in einem kleinen Team Hohes Maß an Eigeninitiative Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit Anwendungssichere Kenntnisse in Standardsoftware (Microsoft Office) Kenntnisse zur Anwendung ingenieurspezifischer Software, insbesondere CAD, GIS und Ausschreibungs- bzw. Abrechnungsprogrammen z. B. RIB iTwo sind von Vorteil Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung Das bieten wir Ihnen: Die Entgeltzahlung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 12 EntgO Bund. Zeiten einschlägiger Berufserfahrung werden berücksichtigt. Informationen zum TVöD sowie die Entgelttabelle TVöD Bund erhalten Sie auf der Homepage Website Nach den Bestimmungen des Bundesumzugskostengesetzes besteht die Möglichkeit der Zahlung des Umzugs an den neuen Dienstort bzw. in dessen Einzugsgebiet. Darüber hinaus bieten wir Ihnen: Ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld in einem infrastrukturell bedeutenden Fachgebiet Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einem bundesweiten Karrierenetzwerk Flexible und moderne Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung, mobiles Arbeiten und Telearbeit 30 Tage Urlaub + Silvester und Heiligabend frei, Zeitausgleich bei Mehrarbeit Umfangreiche Aus- und Fortbildungen (eigenes Aus- und Fortbildungszentrum) Ein aktives Onboarding für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Eine betriebliche Altersvorsorge Eine jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung durch Sportangebote und Gesundheitsprojekte Moderne Arbeitsplätze in attraktiver Lage mit kostenfreien Parkplätzen Einen Zuschuss zum Jobticket Professionelle Sozialberatung Besondere Hinweise: Die Stelle ist grundsätzlich für eine Besetzung in Teilzeit geeignet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 17.03.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Website Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250402_9467 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link. Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, FH‐Diplom/Bachelorurkunde und ‐zeugnis, Arbeitszeugnisse) als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter Website oder unter dem Infoportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen: Website. Bei der Zeugnisbewertung ggf. anfallende Gebühren können nicht erstattet werden. Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602‐240 zur Verfügung. (DO:838 B) (BG:1) Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben. Ansprechpersonen: Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen Herr Bröcker, Tel.-Nr. 0431 3603‐350. Intariflichen Fragen steht Ihnen Herr Asche, Tel.-Nr. 0431 3603‐417, zur Verfügung. Weitere Informationen unter: Website