UnternehmensbeschreibungKNDS Deutschland entwickelt, fertigt und betreut als Systemhaus ein breit gestreutes Produktportfolio. Dazu zählen Kampfpanzer, hochgeschützte Radfahrzeuge, Artilleriesysteme, Militärbrücken, Kundenservice sowie Ausbildungslösungen. Als Teil der KNDS-Gruppe stehen wir für den Beginn der Konsolidierung der Industrie für militärische Landsysteme in Europa. Dabei bieten wir hochinteressante, komplexe und herausfordernde Tätigkeiten in einem kollegialen Umfeld. Das schätzen unsere Mitarbeiter, egal ob in der Entwicklung, der Fertigung oder in der Verwaltung. Wir verbinden erfolgreich Innovationsfähigkeit mit Tradition und langjähriger Erfahrung.Was Sie erwartetKNDS entwickelt im Bereich Simulation & Training modernste Trainingssimulatoren für militärische Landfahrzeuge, die weltweit sowohl für die Erstausbildung von Soldaten als auch für das taktische Training von Einheiten im Einsatz sind. Diese Simulatoren werden im agilen Umfeld mit neuesten Software Methoden und Technologien erstellt. Technische Grundlage bilden dafür verteilte Echtzeitsysteme und Agenten basierte KI. Zu Ihren Aufgaben als Requirements Engineer (m/w/d) zählen folgende Tätigkeiten: Spezifikation und Designs von Features im GesamtsystemAnalyse und Erfassung von Anforderungen/Features aus ProjektenAbstimmung von Anforderungen/Features mit Kunden und NutzernSpezifikation und Design zur Umsetzungen der Anforderungen/Features im SystemAbstimmung der Anforderungen/Features mit Entwickler zur Umsetzung in Game EnginesAbnahme und Diskussion der Lösungen mit Entwicklern und KundenWas Sie mitbringenSie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Systems Engineering oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung im Bereich Requirements Engineering oder Systems Engineering ebenso wie mit Requirement-Engineering-Tools (Doors NG, Enterprise Architect) sind von VorteilIm Umgang mit JIRA und Confluence fühlen Sie sich sicherGute Kenntnisse im Bereich Softwareentwicklung zeichnen Sie ausEbenso wären Kenntnisse in Unreal oder Unity sowie Erfahrung mit virtueller Trainingssimulation vorteilhaftEine ausgeprägte Analysefähigkeit, selbständige Arbeitsweise, sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit sind für Sie selbstverständlichSehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab