Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Staatlich geprüfte*r Techniker*inArbeitsort: Frankfurt am MainAnstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristetStellen-ID: 2025_0359_02Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsSie nehmen im Team selbständig Bauherrenaufgaben wahr, betreuen und steuern komplexe Projekte im Bereich des Hochbaus oder der Gebäudetechnik unter Beachtung von Wirtschaftlichkeits- und Sicherheitsaspekten. Darüber hinaus analysieren und bewerten Sie im Team die Bestandsanlagen und Gebäude, beraten in vielfältigen Bauprojekten hinsichtlich energetischer Aspekte und begleiten im laufenden Betrieb unsere umfangreichen Baumaßnahmen.Besondere Werte: Ihre QualifikationenAbgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich geprüften Bautechniker*in mit dem Schwerpunkt Hochbau oder zur/zum staatlich geprüften Elektrotechniker*in mit dem Schwerpunkt GebäudetechnikSehr gute Kenntnisse der einschlägigen rechtlichen und baufachlichen Regelungen, Landesbauordnung Hessen, arbeitsschutzrechtliche Vorschriften, DIN-Vorschriften (insbesondere DIN 276) und vergaberechtlichen Vorschriften Gute analytische und konzeptionelle FähigkeitenÜberzeugungsfähigkeitGutes Ausdrucksvermögen und gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & PerspektivenVergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 8, zzgl. 800 €), zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche AufgabenNew WorkHomeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage UrlaubZusatzleistungenKostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches GesundheitsmanagementWollen Sie unser Team bereichern?2025 mit der Stellen-ID 2025_0359_02 über unser Online-Tool.Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.