Thermo Fisher Scientific Inc. ist der weltweit führende Partner für die Wissenschaft mit einem Umsatz von über 40 Mrd. USD und mehr als 120.000 Mitarbeitern weltweit. Unsere Mission ist es, unsere Kunden in die Lage zu versetzen, die Welt gesünder, sauberer und sicherer zu machen.
An unserem Standort in Osterode am Harz entwickeln und produzieren ca. 370 Mitarbeiter im Geschäftsbereich LPD (Laboratory Products Division) Zentrifugen und andere elektromechanische Geräte zur Probenvorbereitung. Die Produkte beinhalten ein breites Spektrum unterschiedlicher Technologien und zeichnen sich durch höchste Qualität aus. Der Altkreis Osterode am Harz, in der Mitte Europas, ist eine traditionsreiche Industrie- und Tourismusregion. In unmittelbarer Nähe liegen die Technische Universität Clausthal und die Universität Göttingen.
Für unser R&D Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
Entwicklungsingenieur mit Schwerpunkt Kältetechnik (m/w/d)
* Hauptansprechpartner für Elektronikbauteile im Bereich Qualität: Eigenständige Koordination, Steuerung und Überwachung von Qualitätsthemen von Elektronikbauteilen beim/vom Lieferanten bis hin zur finalen Freigabe und Verwendbarkeit in Endgeräten.
* Lead von Meetings mit Elektroniklieferanten bei Abweichungen und nachhaltige Lösungsfindung durch aktives Analysieren von Elektronikkomponenten.
* Umsetzen von Qualitätssicherungsmaßnahmen mit Festlegung der Prüfmethode (z.B. Prüfschärfe, Messmethode, Messmittel etc.) und deren Wirksamkeitsüberprüfung.
* Erarbeiten von Verbesserungspotenzialen mit dem Bereich Quality Engineering und Mitarbeit bei der Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen.
* Mitarbeit bei der prüfgerechten Gestaltung von Bauteilen als Unterstützung der Konstruktion und des Industrial Engineering.
* Betreuung von Lieferanten bezüglich Qualitätsstandards und -sicherung.
Ausbildung:
* Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Kälte- und Klimatechnik (oder vergleichbar).
Erfahrung:
* Hervorragende Kenntnisse in Thermodynamik und Strömungsmechanik werden erwartet, vorteilhaft wären erste Erfahrungen im Einsatz von CFD.
Kenntnisse, Fertigkeiten, Fähigkeiten
* Sie haben Freude an analytischem Vorgehen und besitzen eine hohe Problemlösungsfähigkeit. Komplexe Zusammenhänge können Sie leicht erfassen und darstellen. Sie besitzen Kommunikationsstärke sowie eine hohe Team- und Dienstleistungsorientierung.
* Interesse an Besonderheiten verschiedener Kühltechnologien, gepaart mit handwerklichem Geschick und Spaß an der praktischen Durchführung von entwicklungsbegleitenden Versuchs- und Testaufgaben.
* Strukturierte Arbeitsweise und Dokumentationsfähigkeit in üblichen Office-Programmen sind erforderlich.
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.
* Einen Arbeitsplatz bei einem innovativen, zukunftsgewandten Arbeitgeber
* Hervorragende Entwicklungs- und Karriereperspektiven in einem global wachsenden Unternehmen
* Attraktive betriebliche Altersvorsorge
* Eine Unternehmenskultur, in der Integrität, Engagement und Innovation gelebt werden
* Ausgezeichneten Förderungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine attraktive, leistungsorientierte Vergütung und umfassende betrieblichen Sozialleistungen
JBRP1_DE