IT-Sicherheitsexperten Web & Mobile (m/w/d) IT-Sicherheitsexperten Web & Mobile (m/w/d) gesucht Im Auftrag unseres Kunden, einem erfolgreichen Unternehmen im Gesundheitswesen, suchen wir einen IT-Sicherheitsexperten Web & Mobile (m/w/d). In dieser Schlüsselrolle entwickelst du Sicherheitskonzepte, optimierst bestehende Richtlinien und sorgst für eine sichere Softwareentwicklung. Das bieten wir dir: Attraktives Gehalt : 87.000 € 90.000 € brutto p.a. (tarifgebunden) Betriebliche Altersvorsorge & Sozialleistungen Flexible Arbeitszeiten mit einer 38,5-Stunden-Woche Fully Remote Option nach der Einarbeitungsphase 30 Urlaubstage Option auf bis zu 60 Tage durch Entgeltumwandlung Individuelle Weiterbildungsangebote für deine Entwicklung Betriebseigene Kantine& Deutschlandticketfür deine Mobilität Das gibt s zu tun: Entwicklung und Pflege von IT-Sicherheitsrichtlinien & -konzeptenfür Applikationen & Cloud-Infrastrukturen (ISO/IEC-27000) Weiterentwicklung der Infrastruktur für sichere Softwareentwicklung & Integration von Sicherheitstools Begleitung der Entwicklung digitaler Anwendungen unter Einhaltung von IT-Sicherheitsstandards Durchführung von Audits & externe Kommunikation mit Behörden & Institutionen Beratung von Entscheidern & Vertretung des Unternehmens in Gremien Das bringst du mit: Qualifikation: Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Security, idealerweise mit Fokus auf Web- & Mobile-Sicherheit Fachkenntnisse:Kenntnisse in ISO/IEC-27000, Cloud Security, sichere Softwareentwicklung (DevSecOps) & Security Audits Kommunikationsstärke: Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch sowie gute Englischkenntnisse Analytische Denkweise: Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative Konnten wir Dich überzeugen? Der schnellste Weg zu uns führt über den Bewerben-Button Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb natürlich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Alle personenbezogenen Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.