Für unser Kundenunternehmen, ein Anbieter von mechanischen und thermischen Technologien und Serviceleistungen sowie zugehörigen Automatisierungslösungen im Bereich der Fest-Flüssig-Trennung, suchen wir aktuell einen Process Engineer (m/w/d) am Standort Vierkirchen. Deine Aufgaben Du legst mechanische und thermische Fest-Flüssig-Trennapparate aus, wie filtrierende Zentrifugen, kontinuierliche Filter und Crossflow-Filter Für Vertriebs- und Entwicklungsprojekte organisierst und führst du Auslegungsversuche sowohl intern als auch bei Kundinnen durch Du entwickelst und optimierst verfahrenstechnische Prozesse und Auslegungsmethoden für trenntechnische Apparate und Anlagen Bei Abnahmetests im Werk und direkt beim Kunden unterstützt du aktiv Apparate und Anlagen nimmst du in Betrieb und optimierst sie bei Kundinnen vor Ort Du führst verfahrenstechnische Validierungen von Apparaten, Verfahren und Anlagen durch Schulungen und Präsentationen gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich Dein Profil Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Lebensmitteltechnologie oder ein vergleichbarer Abschluss Mehrjährige Erfahrung als Verfahrensingenieurin in einem Maschinen- oder Anlagenbauunternehmen oder in einem produzierenden Betrieb mit Erfahrung in der Fest-Flüssig-Trennung Fundierte Kenntnisse in der mechanischen Fest-Flüssig-Trennung Kenntnisse in organischer und anorganischer Chemie sowie Erfahrung in der Planung und Projektierung von Chemieanlagen sind von Vorteil Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zu weltweiten Reisen Was du erwarten darfst Ein mittelständisches Unternehmen in einen internationalen Konzern mit spannendem Kundenkontakt Ein nachhaltiger Wachstumskurs in stabilen Zukunftsmärkten wie Umwelt, Chemie, Pharma- und Lebensmittelindustrie Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen und professionellen Umfeld 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Regelmäßige Teamevents und soziale Aktivitäten für einen starken Zusammenhalt Ein modernes Anwendungstechnikum für Versuche Gute Anbindung an die S-Bahn (ca. 30 Min. ab HBF München) und Zuschuss zum Jobticket Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge und E-Bikes Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing Online-Nachhilfe für Mitarbeiterkinder