Die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen zu sichern, ist eine Herausforderung von enormer Bedeutung.
Bereich Sekundärtechnik
Der Bereich Sekundärtechnik mit den Teilbereichen Leittechnik und Messstellenbetrieb, Netzschutz sowie Nachrichtentechnik gewährleistet einen störungs- und unfallfreien Betrieb des 380- und 220-kV-Netzes bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit.
Neben der Durchführung der Instandhaltung und Qualitätssicherung in den Umspannwerken gehört die Netzplanung und -führung des Nachrichtennetzes zu unseren Kernkompetenzen.
Verantwortlichkeiten
* Koordination von Teststellungen und Gerätetests hinsichtlich des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0
* Prüfung im Rahmen des Servicemanagements verschiedene Betriebsarten
* Dokumentation von Ergebnissen
* Audits begleiten und Umsetzung von AU-DIT-, ISMS-, SIEM- und SOC-Maßnahmen unterstützen
* Unterstützung bei der Erstellung von Richtlinien und Standards
* Betreuung von Messtechnik und Unterstützung bei der Durchführung von Mess- und Prüfarbeiten
Voraussetzungen
* Abgeschlossenes Studium in Nachrichtentechnik, Informationstechnik/IT, Kommunikationstechnik oder langjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit
* Fundierte Kenntnisse in SDH-, Ethernet-, MPLS- und DWDM-Netzen, Übertragungs- und Netzwerkprotokollen sowie Routine in MS Office
* Idealerweise Know-how in Stromnetzen und Sekundärtechnik
* Führerschein der Klasse B sowie Bereitschaft zu Dienstreisen und Rufbereitschaft
* Ein Führerschein der Klasse B sowie Bereitschaft zu Dienstreisen und Rufbereitschaft
Sie wollen Ihre Energie für eine gute Sache einsetzen?
Wenn ja, dann sollten wir uns kennen lernen.