Ihre Aufgaben
Sie sind für die Vergabe, Überwachung, Bauleitung, Abnahme und Abrechnung von Neubauten sowie von Erneuerungs- und Umbaumaßnahmen an Bestandsbauwerken des konstruktiven Ingenieurbaus für den Radschnellweg zuständig.
Der Schwerpunkt Ihrer Aufgaben bezieht sich auf die Bauleitung sowie Koordinierung und Abstimmung der Baumaßnahmen. Ein enger Austausch mit dem Landesbetrieb Straßenbau NRW sowie den anderen Behörden, der Emschergenossenschaft, Versorgungsträgern, DB und BOGESTRA als auch mit anderen innerstädtischen Ämtern und Abteilungen ist für die Aufgabenumsetzung erforderlich.
Unsere Anforderungen
Die anspruchsvolle Aufgabe erfordert ein abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium des Bauingenieurwesens mit dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau oder über ein vergleichbares Studium.
Als Beamtin / Beamter müssen Sie neben einem erfolgreich abgeschlossenen Studium aus den oben genannten Fachrichtungen über die Befähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Dienstes verfügen oder bereits in der Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Dienstes tätig und entsprechend ernannt sein.
Mehrjährige Berufserfahrung und Kenntnisse im konstruktiven Ingenieurbau sind erforderlich.
Die Tätigkeiten erfordern im besonderen Maße Eigeninitiative, Kreativität und die Bereitschaft, Verantwortung für die Ihnen übertragenen Aufgaben zu übernehmen und zu vertreten.
Da Sie im Kontakt mit Dritten wie beispielsweise Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter anderer Verwaltungen, Politikerinnen / Politiker, Kolleginnen / Kollegen stehen, müssen Sie über eine gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit verfügen.