Kennziffer: 66
Was kann die Stadt Bochum Ihnen bieten?
* Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit oder Teilzeit
* Einstiegsgehalt in der Entgeltgruppe 11 TVöD, je nach Erfahrung höhere Eingruppierung möglich
* Attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeiten
* Bezahlung nach Tarifvertrag oder Landesbesoldungsgesetz
* Zusatzrente
* Jobticket und Jobrad
* Flexible Arbeitszeitgestaltung
* Mobiles Arbeiten
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
* Möglichkeit zur Hospitation: Bei Interesse melden Sie sich dazu bei B. Schmäring (0234 910-1707)
In den kommenden Jahren liegen wichtige und interessante Aufgaben vor uns.
Wir bieten Ihnen:
Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet mit ansprechenden Projekten wie beispielsweise:
* der Entwicklung des Radverkehrs zu einem bedeutenden Mobilitätsfaktor in Bochum (Bsp.: Radschnellweg RS1)
* der Entwicklung von Strategien und deren anschließende Umsetzung beim Thema „Wasser in der Stadt von morgen“ als kommunale Antwort auf Starkregenereignisse und Hitzeperioden
* der Entwicklung von Erhaltungsmanagementsystemen, um eine technisch und wirtschaftlich optimierte Sanierung von Straßen, Brücken, Tunneln und Kanälen sicherzustellen.
* Lassen Sie sich inspirieren durch den Imagefilm „Kluge Köpfe gesucht! Straßenbautechnik und Verkehrsplanung in Kommunen und Städten“. Das Berufsbild als Bauingenieurin / Bauingenieur oder Verkehrsingenieurin / Verkehrsingenieur in der kommunalen Bauverwaltung – You Tube
Das sind Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen:
Die Aufgabenwahrnehmung erfordert ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens mit den Schwerpunkten Straßen- und Verkehrswesen, Siedlungswasserwirtschaft, konstruktiver Ingenieurbau oder einer vergleichbaren Studienrichtung.