Das Technisches Gebäudemanagement ist für die Einhaltung von betrieblichen Anforderungen, dem vorbeugenden Ausfall der Anlagentechnik und der Aufrechterhaltung des Anlagenbetriebes, die Entstörung und Instandhaltung der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) sowie für die Infrastruktur zur Medienversorgung sämtlicher Liegenschafts-Gebäude der MHH zuständig.
Ihre Aufgaben
1. Eigenverantwortliche Durchführung technischer Projekte und Maßnahmen im Rahmen der Instandhaltung im Bereich TGM / TGA (Technische Gebäudeausstattung)
2. Verantwortlichkeit für den Dienstleistungsbereich TGM und die systematische Weiterentwicklung der Dienstleistungs- und Servicekultur im Organisationsbereich TGM
3. Unterstützung / Begleitung von Baumaßnahmen des GB6 Baumanagements bei deren Planung und Durchführung
4. Schnittstellenmanagement zwischen dem technischen Betrieb TGM und dem GB6 Baumanagement
5. Sicherstellung und Umsetzung von TGM-Standards und der Betreiberpflichten, Qualitätssicherung der TGA
6. Technische Begleitung beauftragter Ingenieurbüros gemäß HOAI
7. Vorschlagsausarbeitung technischer Problemlösungen und Anlagenoptimierungen
8. Verantwortlich für die Erstellung und Einhaltung des Budgets
9. Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen
10. Unterstützung bei der technischen Vertragsgestaltung
11. Kostenverfolgung und Qualitätsoptimierung
12. Sicherstellung und Einhaltung gesetzlicher, arbeitsrechtlicher und technischer Verordnungen und Normen
Unsere Anforderungen
13. Abgeschlossenes Studium (TU, Fachhochschule, Bachelor oder Master) in Elektrotechnik, Krankenhausbetriebstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang
14. Mehrjährige Tätigkeit in einer vergleichbaren Position mit Personal-Führungsaufgaben
15. Vorzugsweise Planungserfahrung in einem Ingenieurbüro (Leistungsphasen 1-9 HOAI) im gesamten Spektrum der Elektro- oder Versorgungstechnik, vorzugsweise im Krankenhausbau
16. Erfahrungen und Kenntnisse hygienischer Belange und Vorschriften im Krankenhauswesen
17. Praxis im Einsatz und der Nutzung von Gebäudeleittechnik
18. Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, DIN-Normen und sonstiger Vorschriften, wie Arbeitsstättenverordnung und Richtlinien im Bereich der Elektrotechnik bzw. Versorgungstechnik
19. Wünschenswert sind Kenntnisse und Erfahrungen von Landesvorschriften des öffentlichen Dienstes
20. Bereitschaft zur permanenten persönlichen Weiterentwicklung innerhalb des Berufsbildes
21. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
22. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
23. Organisationstalent, teamorientiertes Denken und Handeln, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsstärke
Wir bieten
24. Eine unbefristete Vollzeitstelle mit ,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
25. Eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
26. Eine abwechslungsreiche, äußerst anspruchsvolle und verantwortliche Tätigkeit
27. Eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
28. Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
29. Sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie ein Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
30. Ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt