Ingenieur/-in Gewerbeaufsicht (m/w/d)
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Kfz-Reparaturen, Großhandel, Kredit- und Versicherungsgewerbe, Dienstleistungen, Verkehr und Maschinenbau.
Sie führen selbständig die Bewilligungen und Erlaubnisverfahren sowie das Erteilen von Ausnahmen nach den Grundsätzen im Arbeitsschutz sowie die Abgabe von Fachstellungnahmen in Verfahren nach Abfall-, Bau-, Immissionsschutz-, Sprengstoff- und Wasserrecht durch
Bachelor Engineering/Science bzw. Diplom-Ingenieur/-in (FH/BA) der Fachrichtung Maschinenbau oder Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Physikalische Technik, Bauingenieurwesen, Bauphysik, Chemie- oder Umweltschutztechnik oder verwandte Studiengänge (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer staatlichen Anerkennung in Deutschland erforderlich)
Hierzu sind eine Fahrerlaubnis der Klasse B sowie persönliche Mobilität erforderlich
gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache sowie gute Kenntnisse in den üblichen EDV-Anwendungen
Wir ermöglichen auch Berufseinsteiger/-innen die Einarbeitung in das vielfältige und umfangreiche Aufgabengebiet der Gewerbeaufsicht
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. Im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter
.
2025 an unser Online-Bewerbungsportal
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahlan das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart, Gaisburgstraße 4,Stuttgart senden.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.