Die Nienstedt GmbH ist Marktführer in ihrem Segment spezialisierter Hochleistungsmaschinen für die Verarbeitung tiefgefrorener Lebensmittel. Seit über 70 Jahren stellen wir innovative Verarbeitungsanlagen in Haltern am See her und passen unsere Prozesse auf die neuesten Technologieanforderungen an. Die Steuerung kommt aus unserem Haus, Ferndiagnose und Fernwartung werden ständig weiterentwickelt. Mit einem hohen Maß an Flexibilität, sowie Marktverständnis und Kompetenz sind wir weltweit vertreten.
Wir setzen auf internationale Präsenz, unter anderem durch verschiedene Standorte und Vertretungen beispielsweise in den USA (Nienstedt Inc.), Mexico, China und Thailand.
Unser Markt ist der Weltmarkt, unsere Hauptmärkte sind Europa, Nordamerika, Asien und GCC. Wir bedienen natürlich auch Anfragen aus anderen Regionen. Neben der Konzentration auf große internationale Fischprodukterzeuger aus Wildfang zählen auch zunehmend Fischfarmen zu unserem Kundenkreis, aber auch Verarbeiter von Geflügel und anderen Nahrungsmitteln.
In den letzten Jahren haben wir die Prozesse im Unternehmen und unser Angebotsspektrum zunehmend weiterentwickelt. Hieraus ergibt sich ein breites Spektum an Optimierungen und Neuentwicklungen, an dem auch an unserem Entwicklungsstandort in Berlin gearbeitet wird.
Zur Unterstützung unserer Betriebsstätte Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudent/-in im Bereich Automatisierungtechnik/ Mechatronik (m/w/d) mit 20h pro Woche.
Aufgaben
* Unterstützung bei der Programmierung im Bereich Elektronik und Software (SPS)
* Unterstützung bei der Erstellung von HMIs
* Lösung von Automatisierungsaufgaben
* Zusammenarbeit mit unserer IT
* Mitarbeit bei Versuchsaufbauten
* Technologierecherche
* Beteiligung und Unterstützung der Mitarbeiter bei Entwicklungsprojekten
Qualifikation
Ausbildung:
* Studium in den Fachrichtungen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Informatik oder ähnlichen Studiengängen
Kenntnisse:
* Grundkenntnisse in der Programmierung von SPS-Systemen
* Grundkenntnisse im Bereich der Regelungstechnik und Robotik sind von Vorteil
* Theoretische und praktische Kenntnisse in Algorithmen zur Signalverarbeitung
* Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint und Outlook)
* Freude am Experimentieren und "Tüfteln"
* Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit
* Teamfähigkeit sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Benefits
* Abwechslungsreiche Aufgaben in einem familiengeführten Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem herzlichen Umfeld.
* Ihre Einarbeitung und persönliche Weiterentwicklung sind uns besonders wichtig.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.