Die Landeswasserversorgung ist eines der grosten Fernwasserversorgungsunternehmen in Deutschland. Nachhaltig und energieeffizient werden jahrlich rund 100 Millionen Kubikmeter Trinkwasser in den Wasserwerken der LW aufbereitet und auf den Weg zu den Kunden gebracht. Uber 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafur, dass bei etwa 3 Millionen Menschen in Baden Wurttemberg und Bayern jederzeit Trinkwasser bester Qualitat aus dem Wasserhahn iest. Fur unsere Abteilung Wasserverteilung in der Hauptverwaltung in Stuttgart suchen wir Sie als Bachelor/Master of Engineering oder Science / Dipl. Ingenieur (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen / Umwelttechnik Ihre Aufgaben Betrieb und Instandhaltung von Rohrleitungen, Pumpwerken, Wasserbehaltern und weiteren Betriebsanlagen der Trinkwasserversorgung Durchfuhrung von stationaren und instationaren hydraulischen Untersuchungen: z.B. Auslegung von Rohrleitungen, Ermittlung und Auslegung von Druckstossicherungseinrichtungen selbststandige Abwicklung anspruchsvoller Projekte sowohl im Versorgungsnetz der LW als auch im Dienstleistungsbereich Planung, Ausschreibung und Durchfuhrung von Neu und Umbaumasnahmen ingenieurtechnische Betreuung des laufenden Versorgungsbetriebes in Zusammenarbeit mit dem eigenen Betriebspersonal Erstellung von Ablaufplanen und Arbeitsanweisungen fur den Betriebsbereich Arbeiten im Rahmen des Storfallmanagements Ihr Profil abgeschlossenes Studium als Bachelor/Master of Science/Engineering oder Dipl.Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen / Umwelttechnik vertieftes Interesse an Fragestellungen der (Rohrleitungs )hydraulik mehrjahrige, einschlagige Berufserfahrung ist von Vorteil hohe Motivation, Flexibilitat und Eigeninitiative ausgepragte Team und Kommunikationsfahigkeit sowie ein sicheres Auftreten selbststandige, strukturierte und qualitatsorientierte Arbeitsweise Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tatigkeit, sympathische Kolleginnen und Kollegen sowie gelebte Teamarbeit in einem modernen Unternehmen geregelte, gleitende Arbeitszeiten und einen sicheren Arbeitsplatz Bezahlung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV V) die betriebliche Altersversorgung des offentlichen Dienstes (ZVK) Fortbildungsmoglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement Zuschuss zum Firmenticket sehr gute OPNV Anbindung durch unmittelbare Nahe zum Hauptbahnhof Teilnahme am JobRad Corporate Benefits Auskunfte zum Arbeitsbereich erhalten Sie von Frau Dipl.Ing.(FH) Manuela Fuld, Telefon: 07 11/21 75 12 65. Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns gerne unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres moglichen Eintrittstermins uber unser Online Formular ubermitteln konnen.