Section data-section-name="other" markdown="1">
Du findest Digitalisierung spannend und möchtest an der Gestaltung neuer Prozesse und Technologien mitwirken? Wenn du in der Schule Spaß an Mathematik, Englisch und wirtschaftlichen Zusammenhängen hast und du dich zudem für fremde Kulturen interessierst, dann bist du in der internationalen Wirtschaftsinformatik richtig! Du erlernst die wichtigsten Grundlagen in Wirtschaftsinformatik, Softwareentwicklung oder aktuellen Themen der IT, genauso wie in BWL, VWL, Mathe und Statistik. Außerdem absolvierst du verschiedene Praxiseinsätze, z. B. in den Bereichen Projekt- und Informationsmanagement sowie Controlling, Einkauf, Marketing oder Vertrieb. Dabei lernst du, Antworten auf betriebswirtschaftliche Fragestellungen mit den passenden IT-Systemen zu finden.
1. du erlernst die wichtigsten Grundlagen in Wirtschaftsinformatik, Softwareentwicklung oder aktuellen Themen der IT, genauso wie in BWL, VWL, Mathe und Statistik
2. in den vorlesungsfreien Phasen absolvierst du verschiedene Praxiseinsätze, z. B. in den Bereichen Projekt- und Informationsmanagement sowie Controlling, Einkauf, Marketing oder Vertrieb. Dabei arbeitest du an spannenden Themen oder in zukunftsorientierten Projekten mit
3. deine internationalen Kompetenzen erweiterst du durch Fremdsprachenunterricht in Englisch und profitierst von einem hohen Anteil an englischsprachigen Vorlesungen internationaler Gastdozenten
4. du sammelst wertvolle Auslandserfahrung durch einen Studienaufenthalt an einer renommierten Partneruniversität im Ausland (Organisation und Kosten werden von BASF übernommen)
5. auf dich warten maßgeschneiderte Schulungsangebote in Form von Seminaren, Workshops und Veranstaltungen zum Weiterentwickeln deiner persönlichen Fähigkeiten und Fremdsprachenkompetenz
6. mindestens eine gute, vollständige Fachhochschulreife
7. sehr gute bis gute Mathe- und Englischkenntnisse
8. Begeisterung für Informatik und aktuelle IT-Themen sowie für internationale wirtschaftliche Zusammenhänge
9. ein spannendes duales Studium in einem der weltweit führenden Chemieunternehmen in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
10. attraktive Vergütung - du startest mit über 1000 Euro pro Monat im 1. li>zahlreiche Zusatzleistungen wie: Jahresprämie, Urlaubsgeld, freiwillige Erfolgsbeteiligung, Laptop, betriebliche Altersvorsorge, Essensgeldzuschuss, Büchergeld, BASF-Aktienprogramm, Mobilitätszuschuss
11. 30 Tage Urlaub
12. abwechslungsreiche Freizeit- und Fitnessangebote sowie Teamevents
13. Wohnmöglichkeiten für Azubis
DUALES STUDIUM GESCHAFFT - WAS DANN ?
Als Expert:in für die Schnittstelle zwischen Unternehmen, Anwendern und IT pushst du deine Karriere als Ideenentwickler:in. Du unterstützt unsere globalen Kunden und fungierst als eine Art Übersetzer:in der Bedürfnisse in die IT-Sprache. Nach diesem Studium stehen dir bei entsprechendem Bedarf unzählige Türen offen, da du dich sowohl in Richtung BWL als auch in Richtung Informatik spezialisieren kannst. Wir haben das Netzwerk, jetzt müssen wir uns nur noch verbinden! Werde ein Teil der BASF-Gruppe und kreiere mit uns IT-Lösungen für die Chemie.
14. Online-Test von zu Hause aus
15. Vorstellungsgespräch oder Video-Interview
Gerne kannst du uns direkt mit Deiner Online - Bewerbung folgende Unterlagen hochladen:
Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist der weltweit größte Standort der international tätigen BASF-Gruppe. Das Unternehmen BASF steht seit 1865 für Kompetenz und Innovation im Bereich Chemie. Der BASF-Stammsitz ist auch die Wiege des Verbundkonzepts: Produktionsanlagen, Energieflüsse und Logistik werden intelligent miteinander vernetzt, um Ressourcen zu sparen und so effizient wie möglich zu nutzen. Als größter Arbeitgeber der Region bildet die BASF am Standort Ludwigshafen in über 30 Berufen aus und bietet zahlreiche attraktive Karrierechancen.