Übersicht
Vermessungen werden durchgeführt, um Lage- und Höhendaten der Landschaft oder von Bauwerken in Plänen darzustellen und - um umgekehrt - Vorgaben aus Plänen in die Örtlichkeit zu übertragen.
VermessungstechnikerInnen führen die erforderlichen Arbeiten im Innen- und Außendienst aus. Zum Einsatz kommen verschiedene Berechnungs- und Zeichenprogramme am PC.
Aufgabenbereich
* Lage- und Höhendaten der Landschaft oder von Bauwerken vermessend mit modernsten Vermessungsgeräten wie GPS, Laserscanner und Vermessungsdrohne
* Wechsel zwischen Bürotätigkeit und Auslandseinsatz, was den Beruf abwechslungsreich und spannend macht
* Anwendung verschiedener Zeichen- und Berechnungssoftware am PC
Unser Angebot
* Sicherer Arbeitsplatz mit höherem Ausbildungsgehalt nach jeder Ausbildungsjahresprüfung:
* 1. Jahr: 1218 €
* 2. Jahr: 1268 €
* 3. Jahr: 1314 €
* Jugendticket BW komplett bezahlt
* Mitarbeiter-Rabatte für Fitnessstudios und Bodensee-Therme Konstanz
* Weihnachtsgeld im November
* Übernahme nach erfolgreichem Abschluss möglich
* Prämie von 400 € bei erfolgreicher Prüfung
* Mitarbeiter-Events und Betriebsausflüge
* Krisensichere Zukunftsperspektive
Wir erwarten
* Mittlere Reife oder Fachschulreife
* Gute Noten in Deutsch und Mathematik
* Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
* Freude am Umgang mit Menschen
* Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Zeichnerisches Geschick
* Gutes räumliches Vorstellungsvermögen