Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) -- Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)
Werden Sie ein Teil der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) mit rund 40.000 Studierenden, 278 Studiengängen und ca. 6.600 Beschäf
tigten im wissenschaftlichen und wissenschaftsstützenden Bereich. Wir suchen Sie für die Position
* Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)
Standort
Erlangen
Entgeltgruppe
E 7 TV-L
Beschäftigungsumfang
Vollzeit (40,00 Stunden pro Woche)
Beschäftigungsbeginn
01.06.2025
Befristung
24 Monate
Bewerbungsschluss
09.04.2025
Ihr Arbeitsplatz
Unsere Abteilung Gebäudemanagement als Teil der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) spielt eine entscheidende Rolle in der Verwaltung und Optimierung unserer universitären Ressourcen. Wir kümmern uns darum, unsere Gebäude und Anlagen effizient zu betreiben, die Qualität und Nachhaltigkeit unseres Facility-Managements zu verbessern und die strategischen Einkaufsprozesse zu steuern.
In der Arbeitsgruppe G2.4: Heizung / Kälte des Referats G2 – Anlagen- und Maschinentechnik kümmern wir uns um den Betrieb und die Instandhaltung von heizungs- und kältetechnischen Anlagen. Wir optimieren die Anlagen und übernehmen neue kältetechnische Anlagen.
Ihre Aufgaben
* Erweiterung
und Veränderung der elektronischen Infrastruktur im Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärbereich
* - Analyse und Umsetzung von Optimierungen unter Berücksichtigung der vor- und nachgeschalteten Anlagen
* - Mitwirkung bei regelmäßigen Prüfungen elektrischer Anlagen
* • Wartung, Inspektion und Kontrolle sowie Instandsetzungsarbeiten und Beseitigung von Störungen der zugeordneten Anlagen und Geräte im Bereich Heizung, Klima, Lüftung und Sanitärbereich
* • Nach gründlicher Einarbeitung Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Ihr Profil
* Abgeschlossene 3,5-jährige Berufsausbildung alsMechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik bzw. Elektriker (m/w/d) oder vergleichbare handwerkliche / technische Qualifikation
* Technisches Verständnis und umfassende Kenntnisse über die relevanten Normen und Vorschriften im Bereich der Heizung- und Kältetechnik sowie der damit verbundenen Anlagen
* Zertifizierung nach Chemikalien- und Klimaschutzverordnung wünschenswert
* Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
* Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B1-Niveau)
* Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
* Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit wünschenswert
* Kommunikationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft von Vorteil
* Führerschein der Klasse B
Wir bieten
* Regelmäßigen Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
* Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
* Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
* Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
* Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
* Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
* Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
* Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
* IT-gestütztes Facility-Management-System
Kontakt
Christian Klemm
E-Mail:
Bemerkungen
Option auf Entfristung nach zwei Jahren
Wir bitten Sie, unsere Onlineplattform zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet.
Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung unter www.fau.de zu beachten.
Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Haben Sie eine Schwerbehinderung oder sind schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Sie bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt. Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Job-Sharing eine vollumfängliche Wahrnehmung des Aufgabenbereichs gewährleistet ist.
Auf Wunsch können Sie eine Person der Gleichstellung zum Bewerbungsgespräch hinzuziehen, ohne dass dadurch Nachteile für Sie entstehen.
www.fau.de