Ihre Aufgaben:
* Erarbeiten eines konkreten und praxisnahen Sielsanierungskonzeptes, das langfristig und richtungsweisend das Abwassermanagement auf dem Friedhof Ohlsdorf prägen wird
* Unterhalt und Instandsetzung von rd. 1 km Schmutzwasserkanälen, 120 km Regenwasserkanälen DN 100 – 1000 gemäß ZTV -Siele/Hamburg und einem rd. 180 km langen Drainagesystems
* Planung und Ausschreibung von Kanalsanierungen, Regenwassernutzungsanlagen, Abflussreduzierungen und breitflächigen naturnahen Versickerungsmaßnahmen
* Einpflegen der Vermessungs- (nach UTM-Koordinaten) und Betriebsdatendaten in unsere vorhandene Datenbank und das damit verbundene grafische Informationssystem
* Unterhalt bzw. Instandsetzung des über 20 km langen Straßen- und über 100 km langen Wegenetzes
* Planung, Ausführungsplanung inkl. Erstellung von LVs zur Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung von Baumaßnahmen in eigener Zuständigkeit gemäß den Leistungsphasen der HOAI und der VOB A- C in der aktuell gültigen Fassung
* Projektbezogen, Vorbereitung und Erstellung von Leistungsbeschreibungen für die Auswahl und spätere Beauftragung von Fachplanern, fachliche Begleitung von Ingenieurbüros und deren Abrechnung
* Einreichung oder Begleitung von Genehmigungsanträgen gemäß dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und dem Hamburgisches Wassergesetz (HWaG) u.a. für Einleitgenehmigungen (Paragraf 8 WHG), Versickerungsmaßnahmen im größeren Umfang (HWaG, Paragraf 32 b)
* Verantwortlich für den Abgleich und die Einhaltung für bereitgestellte Budgetmitteln bei den Hamburger Friedhöfen -AöR- aber auch im Rahmen von bereitgestellten Fördermitteln durch die BUKEA oder ggf. von Bundesbehörden.
* Übernahme der Bauherrenfunktion
* Perspektivisch fachliche und disziplinarische Leitung unserer Garten- und Landschaftsbau-Kolonne
Ihre Qualifikationen:
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens (Dipl.-Ing. (FH)) oder Bachelor), Verkehrswesen und Straßenbau oder Siedlungswasserwirtschaft oder einer vergleichbaren Vertiefung
* Einschlägige Berufserfahrung in allen Leistungsphasen der HOAI
* Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Bauvertragsrecht (z.B. HOAI, VOB, VgV) und der einschlägigen Richtlinien (z.B. DIN-Normen, DWA-Arbeitsblätter)
* Gute EDV-Kenntnisse (v.a. MS-Office- und CAD-Programme), Kenntnisse von GIS-Anwendungen erwünscht
* Erfahrungen bei Genehmigungsverfahren und in der Zusammenarbeit mit Behörden
* Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten gegenüber Baufirmen und Ingenieurbüros
* Verantwortungsbewusstsein und selbständiges strukturiertes Arbeiten
* Freundliches, kompetentes und sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Ihre Vorteile:
* Individuelle Einarbeitung in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
* Ein vielseitiger Aufgabenbereich
* Flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten, für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten und nachhaltigen öffentlichen Unternehmen
* Ein wunderschöner Arbeitsort, persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten, gute Verkehrsanbindungen, kostenfreie Parkmöglichkeiten, ein vergünstigtes Deutschlandticket sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Faire Vergütung: Nach dem Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg bietet unser Kunde Ihnen eine transparente und faire Vergütung, zahlreiche Sozialleistungen, 30 Tage Urlaub und einiges mehr