Bei TE Connectivity geben wir Ihnen Raum zur beruflichen Entfaltung, und die Möglichkeit über Länder und Kulturen hinweg mit Kollegen zusammenzuarbeiten, mit dem Ziel eine sicherere, nachhaltige, produktive und vernetzte Zukunft zu gestalten.
Jobübersicht
Die Fertigungstechnikteams von TE Connectivity sind Prozessführer bei allen stanz-, guss- oder montagebezogenen Themen und gewährleisten, dass die Prozesse bezüglich Qualität und Leistung auf optimalem Niveau ablaufen. Sie sind Experten in den Bereichen Formen- und Stanzenherstellung, Zerspanung und Montagetechnik und besitzen umfangreiche Kenntnisse der verbundenen Herstellungsprozesse, zu denen auch die Optimierung und Standardisierung der Stanz- / Guss- / Montage- oder anderer Prozesse im Fertigungsumfeld gehören können. Die Fertigungstechnikteams ermöglichen den Betrieben der Business Units von TE das Erreichen der TE Operating Advantage (TEOA) Anforderungen, die Einführung von Kompetenzzentren (Centers of Excellence - COE) und Best Demonstrated Practices (BDPs) und sie beraten die Betriebe bei der Duplizierung / Korrektur / Verbesserung von Werkzeugen und Geräten. Sie konstruieren und entwickeln Fertigungsprozesse und Automatisierungsplattformen und setzen sie zur Realisierung neuer Produktentwicklungen und zur Optimierung existierender, in der Fertigung befindlicher Produkte um. Die Teams unterstützen die Produktentwicklung außerdem bei der Auswahl und Optimierung von Werkzeugen zur Einzelteilherstellung und bei der Auswahl der am besten geeigneten Fertigungskonzepte in Bezug auf die geplanten Fertigungsmengen, die Qualitätsanforderungen und den Fertigungsstandort. Sie agieren als Schnittstelle zwischen Konstruktion und Fertigung zur Sicherstellung der Herstellbarkeit neuer Entwicklungen und eines reibungslosen Produktionsanlaufs sowie als Unterstützung der Forschungs- & Entwicklungsteams bei der Produktion von Musterfertigungsanlagen, Produktmustern und Prototypen.
* Optimieren bestehender sowie Entwickeln neuer Prozesse in im Fertigungsbereich der Nasschemie. Insbesondere Ätz- und Reinigungsverfahren der Halbleiterindustrie (SC1&2 und strukturieren von Si, SiO, SiN sowie Metallen)
* Beschaffung neuer Anlagen im Rahmen von Investitions-Projekten mit dazugehörigem Projektmanagement einschließlich Spezifizierung und Inbetriebnahme der Anlagen
* Konzeption und Umsetzung von Kontrollverfahren für Anlagen und Prozesse (SPC)
* Eigenständige Überwachung und Auswertung von Prozess- und Anlagendaten sowie dem Sperren und Freigeben von Anlagen und Prozessen
* Planung und Durchführung von Versuchen zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse hinsichtlich Stabilität, Ausbeute, Durchlaufzeiten und Kosten
* Definition, Spezifikation und Qualifikation von Produktionsmaterialien sowie Hilfsstoffen
Was Sie mitbringen sollten:
* Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Physik oder einem vergleichbaren technischen Studiengang. Alternativ eine abgeschlossene Technikerausbildung mit langjähriger Berufserfahrung
* Kenntnisse und idealerweise Praxiserfahrung in der Halbleitertechnologie und industrieller Fertigung
* Kenntnisse im Projektmanagement und Six Sigma Methoden wie MSA, FMEA und DOE sind vorteilhaft
* Erfahrungen in Datenverarbeitung und Datenanalyse, vorzugsweise mit der Fähigkeit zum Skripten oder Programmieren (JMP, R, Python oder VBA) sind ein Plus
* Strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
* Souveränes Auftreten und eigenverantwortliches Handeln
* Gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (B2) und Englisch (B1)
Kompetenzen
Werte: Integrität, Verantwortlichkeit, Inklusion, Innovation, Teamarbeit
ÜBER TE CONNECTIVITY
TE Connectivity ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das eine sicherere, nachhaltige, produktive und vernetzte Zukunft ermöglicht. Unser breites Angebot an Verbindungs- und Sensorlösungen ermöglicht die Verteilung von Strom, Signalen und Daten sowie Fortschritte in den Bereichen Transport der nächsten Generation, erneuerbare Energien, automatisierte Fabriken, Rechenzentren, Medizintechnik und vieles mehr. Mit mehr als 85.000 Mitarbeitern, darunter 8.000 Ingenieure, arbeitet TE mit Kunden aus etwa 140 Ländern zusammen. Unsere Überzeugung ist auch unser Motto: EVERY CONNECTION COUNTS. Erfahren Sie mehr auf und auf LinkedIn, Facebook, WeChat, Instagram und X (ehemals Twitter).
Was TE Connectivity anbietet:
Wir freuen uns Ihnen ein spannendes Gesamtpaket anbieten zu können, das auch flexibel auf sich wechselnde Lebenssituationen angepasst werden kann – das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter steht an oberster Stelle!
* Attraktives Gehaltspaket
* Leistungsorientiere Bonuspläne
* Sport- und Fitnessangebote
* TE-Aktienkaufprogramm
* Lokale gemeinnützige Aktionen
* TE-interne Interessensgruppen (z.B. „Women in Networking“)
* Gelebte Inklusion und Diversität
Über unsere globalen Standorte und Business Units hinweg schnüren wir Pakete mit Leistungen, die entweder von TE selbst getragen werden, oder aber auch durch externe Leistungsträger bereitgestellt werden. Grundsätzlich können die angebotenen Leistungen von Standort zu Standort variieren.