Frische Backhefe, Fermentationsprodukte und Qualitäts-Backmittel dafür steht UNIFERM.
Als Traditionsunternehmen sind wir der verlässliche Partner für das Bäckerei-Handwerk und die Backwaren-Industrie im In- und Ausland. Mit unseren Kunden teilen wir die Leidenschaft für das Backen. Täglich machen wir uns dafür stark, dass gemeinsam genussvolle Gebäcke entstehen. Werde ein Teil davon!
Für unseren Standort in Werne suchen wir zum 01.08.2025 einen Auszubildenden für den Beruf Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d).
Dein Profil
Du hast mindestens Deinen Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften
Du interessierst Dich für handwerkliche und technische Arbeiten im Umgang mit modernen Produktionsanlagen
Als Teamplayer und Organisationstalent zeichnen Dich Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit aus
Eine hohe Lern- und Einsatzbereitschaft runden Dein spannendes Profil ab
Deine Aufgaben
In Deiner 3-jährigen Ausbildung lernst Du den Umgang und die Vorbereitung von unseren Produktionslinien und -maschinen zur Verarbeitung von Backmitteln kennen
Innerhalb eines tollen Teams, wird auch die handwerkliche Herstellung von Spezialprodukten und die Bereitstellung von Roh- und Hilfsstoffen teil Deines Tagesgeschäfts
Du wirst aktiv in die Einrichtung und Bedienung unserer Verpackungsanlagen sowie die Handhabung des Prozessleitsystems eingebunden
Während Deiner Ausbildungszeit durchläufst Du alle ausbildungsrelevanten Inhalte z. B. das Bereitstellen und Führen von Anlagen, steuern und überwachen von Verpackungsprozessen, sowie der Pflege unserer Linien
Um die Theorie und Praxis perfekt miteinander zu verbinden, besuchst Du in Form eines Blockmodells die Berufsschule in Solingen
Deine Chance
Qualifizierte und umfassende Ausbildung durch eine intensive Betreuung und feste Ansprechpartner während der Ausbildung
Zusätzliche Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersversorgung sowie Zuschüsse für die Fahrten zur Berufsschule und dem Erwerb von Schulbüchern
Moderne IT-Ausstattung
Regelmäßige gegenseitige Feedbackgespräche
Kostenübernahme zur Prüfungsvorbereitung sowie der Teilnahme an externen Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine firmeneigene Kantine mit bezuschussten Mahlzeiten und kostenlose Getränke
Regelmäßige Azubi-Events mit den anderen Auszubildenden