Uber Gerresheimer Gerresheimer ist als innovativer System und Losungsanbieter der globale Partner der Pharma, Biotech und Kosmetikindustrie. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an pharmazeutischen Primarverpackungen, Verabreichungssystemen fur Medikamente und digitalen Losungen. Gerresheimer sorgt dafur, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlassig verabreicht werden konnen. Mit rund 13.400 Mitarbeitenden, und uber 40 Produktionsstandorten in 16 Landern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer global prasent und produziert vor Ort fur die regionalen Markte. Stellenbeschreibung Als Technical Operations & Sustainability Manager Global Tubular Glass bist Du die treibende Kraft hinter der nachhaltigen Optimierung unserer globalen Produktionsprozesse im Geschaftsbereich Tubular Glass. Du kombinierst technisches Know how mit Nachhaltigkeitskompetenz, um Initiativen zur Ressourceneffizienz, CO2 Reduktion und Prozessverbesserung direkt in den Werken voranzutreiben. Du analysierst Produktionsprozesse, identifizierst Potenziale zur Effizienzsteigerung (z. B. Energie, Wasser, Abfall, Emissionen) und setzt technische Losungen zur Verbesserung der Umweltleistung um. Du koordinierst die Einfuhrung globaler Nachhaltigkeitsstandards in unseren Tubular Glass Werken und stellst sicher, dass diese kontinuierlich weiterentwickelt werden. Du arbeitest eng mit den Produktions und Technikteams zusammen, um nachhaltige Technologien und Verfahren an den Standorten einzufuhren. Du stellst die prazise Erfassung und Analyse relevanter Umweltdaten sicher, um Fortschritte messbar zu machen und Berichte fur interne sowie externe Stakeholder zu erstellen. Du unterstutzt die Geschaftsbereichsleitung und Standorte bei technischen Fragen zur Prozessoptimierung und Nachhaltigkeit, einschlieslich spezifischer Projekte wie der Berechnung des Product Carbon Footprint. Du fuhrst Trainings in den Werken durch, um Mitarbeitende fur technische und okologische Optimierungen zu sensibilisieren. Du verfolgst technologische Entwicklungen und neue gesetzliche Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit und bewertest deren Potenzial fur unsere Prozesse. Qualifikationen Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Produktionstechnik, Ingenieurwissenschaften, Umwelttechnik oder eine vergleichbare technische Qualifikation. Mehrjahrige Berufserfahrung in einem produktionsnahen Umfeld, idealerweise in der Prozess oder Verpackungsindustrie. Fundierte Kenntnisse in der Analyse und Optimierung von Produktionsprozessen, insbesondere im Hinblick auf Energieeffizienz und Ressourcenschonung. Technisches Verstandnis und praktische Erfahrung bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsinitiativen in der Produktion. Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Hohe Eigenmotivation, ausgepragte Kommunikationsfahigkeit und die Bereitschaft, direkt in den Werken aktiv zu werden (Hands on Mentalitat). Reisebereitschaft zur Unterstutzung unserer Standorte weltweit. Zusatz