Make it happen
DU...
1. analysierst HV-Verarbeitungsspezifikationen und identifizierst die notwendigen, qualitätsrelevanten Merkmale
2. wirkst bei der Erarbeitung von Lösungsvorschlägen mit, sowohl in Bezug auf Machbarkeit als auch auf technisch notwendige Merkmale/Gruppenmaße
3. evaluierst und konsolidierst bereits erarbeitete Lösungsvorschläge
4. prüfst bekannte Messmittel und -systeme für Standardprozesse auf ihre Einsetzbarkeit und benennst sie
5. beschreibst nicht definierte Messmittel und -systeme für (neuartige) Sonderprozesse und forderst sie von den Lieferanten an
6. diskutierst Lösungsvorschläge mit den Lieferanten/OEMs und legst die Lösung abschließend fest
7. beauftragst, beschaffst und projektierst die festgelegten Mess- und Prüfmittel
8. beurteilst die Anlagen/Messmittel/Prüfmittel qualitativ in Form von Konstruktionsfreigaben
9. führst/betreust MFU/PFU/MSA bei Vorabnahmen durch
10. findest Lösungen bei Abweichungen zur Erreichung/Optimierung der Produktqualität
11. überarbeitest festgelegte Qualitätsmerkmale im erforderlichen Rahmen
12. nimmst die Inbetriebnahme der Mess- und Prüfmittel vor
13. dokumentierst die initialen und serienbegleitenden Freigaben sowie die dabei anzuwendenden Messungen und Prüfungen von Produktionsanlagen und Mess- und Prüfmitteln in Form von Arbeitsanweisungen
14. erstellst Schulungsunterlagen und schulst die Mitarbeiter im Produktionswerk
15. erstellst einen Prüfplan (Häufigkeit, Dokumentation, Eingriffsgrenzen)
16. führst/betreust Endabnahmen im Werk (MFU/PFU/MSA) durch
Be our forward thinker
DU...
17. verfügst über Erfahrung und Qualifikation in der Qualitätsplanung/Qualitätsvorausplanung
18. besitzt Detailwissen über MFU/PFU gemäß VDA 4 und ISO 22514 sowie MSA nach VDA 5
19. hast ein technisches Verständnis von Produktionsprozessen
20. hast Erfahrungen mit qs-STAT und solara.MP
A home where people learn and thrive
21. Zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
22. Attraktive Vergütung
23. Mobiles Arbeiten nach Absprache
24. Individuelle interne und externe Weiterbildungen
25. Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitkontenregelung