Ingenieur als Fachexperte (w/m/d) konstruktiver IngenieurbauGemeinsam. Sicher. Mobil. Eine funktionierendeAutobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobilist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise alsIngenieurin oder Ingenieur. Tausende Brücken, hunderte Tunnel undunzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet underneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie dieKoordination des Betriebsdienstes gehören zu denabwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsamdie Zukunft der Autobahn! Zur Unterstützung unseres Teams in derAbteilung Bau am Standort Stade suchen wir Sie zum nächstmöglichenZeitpunkt einen Fachexperte (w/m/d) konstruktiver Ingenieurbau inunserer Niederlassung Nord in der Außenstelle Stade. Zu IhrenAufgaben gehören insbesondere: Planung, Bau und Betrieb vonkomplexen Ingenieurbauwerken (z. B. Brückenbauwerke,Lärmschutzwände, Trogbauwerke) Vorbereitung der Vergabe, Betreuungund Abrechnung von Ingenieur- und Bauleistungen inkl. Steuerung desRessourceneinsatzes sowie der Termin- und Kostenkontrolle Prüfenvon Entwurfs- und Ausführungsunterlagen, Durchführen von Abnahmen,Auswertung von Bauwerksprüfungen Grundsatzangelegenheiten imkonstruktiven Ingenieurbau, wie z. B. Erarbeitung vonGestaltungsgrundsätzen für die Realisierung derAutobahnneubauprojekte A20 und A26 Vertreten der Interessen derAußenstelle im fachlichen Zuständigkeitsbereich Das zeichnet Sieaus: Hochschulausbildung Bauingenieurwesen vorzugsweise mitSchwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau oder gleichwertigeFähigkeiten und Erfahrungen Berufserfahrung im Bereich deskonstruktiven Ingenieurbaus in Projekten der VerkehrsinfrastrukturKenntnisse in den einschlägigen technischen Vorschriften undRichtlinien des Ingenieurbaus Führerschein der Klasse B und dieBereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges Zu Ihrenpersönlichen Stärken zählen: Freude an der Arbeit im TeamEngagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständigeArbeitsweise Ausgeprägte soziale und kommunikative KompetenzStrategisches, wirtschaftliches und ganzheitliches Denken undHandeln Das erwartet Sie bei uns: Sicherheit und Fairness SichererArbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag,Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur Familie undFreizeit 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit,Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege Persönliche MobilitätJobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein imBetriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche undfachliche Weiterentwicklung Finanzielle Vorteile 13. Monatsgehalt,betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen,Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu BundesimmobilienGesundheit Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive &ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching,Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst Haben SieFragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerneauf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an. Die Vergütungerfolgt gemäß Entgeltgruppe 13 entsprechend den tariflichenEingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennungder Entgeltstufe wird entsprechend der individuellenArbeitserfahrung entschieden. Kontakt: Bei Fragen wenden Sie sichan: Michael Riedel | E-Mail: michael.riedel@autobahn.de Wenn wirSie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dannfreuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Die Autobahn GmbH desBundes Niederlassung Nord Gründelstr. 2 21682 Stade www.autobahn.deDetaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in derEntgelttabelle des Tarifvertrags. Gemeinsam Großes bewegen: Einrespektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehenfür uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von diversaufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven,Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alleBewerbungen unabhängig von Herkunft,Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung,Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondereBerücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignungein. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.