Wir stellen uns vor:
ANDRITZ Separation ist Anbieter von mechanischen und thermischen Technologien und Serviceleistungen sowie zugehörigen Automatisierungslösungen im Bereich der Fest-Flüssig-Trennung innerhalb der international tätigen ANDRITZ-Gruppe. Das Unternehmen beliefert die Chemie-, Umwelt-, Lebensmittel-, Bergbau- und Mineralienindustrie. Die maßgeschneiderten, innovativen Kundenlösungen zielen auf die Minimierung des Ressourceneinsatzes sowie höchste Prozesseffizienz ab und tragen so maßgeblich zur Nachhaltigkeit bei.
Wir, die ANDRITZ Separation GmbH, mit insgesamt vier Standorten und circa 280 Mitarbeitenden sind Teil des Geschäftsbereichs Separation und weltweiter Anbieter, Entwickler und Produzent von Industrie-Dekantern, Seiten- und Brückenholm-Filterpressen, Schäl- und Schubzentrifugen sowie von Trommel-, Scheiben- und dynamischen Crossflow-Filtern.
Process Engineer (m/w/d) Bei uns erwartet Sie eine abwechslungsreiche, selbstständige und spannende Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen mit flachen Hierarchien und damit kurzen Entscheidungswegen. Sie arbeiten in einem engagierten Team und können aktiv die Abläufe mitgestalten. Als Verfahrensingenieur (m/w/d) erwarten Sie insbesondere folgende Aufgaben:
Verfahrenstechnische Auslegung von mechanischen und thermischen Festflüssigtrennapparaten, wie beispielsweise filtrierende Zentrifugen und kontinuierliche Filter und Crossflow-Filter
Organisation und Durchführung von Auslegungsversuchen für Projekte des Vertriebs und der Entwicklung sowohl intern als auch bei Kunden
Entwicklung und Weiterentwicklung von verfahrenstechnischen Prozessen
Entwicklung und Weiterentwicklung von Auslegungsmethoden für trenntechnische Apparate / Anlagen
Unterstützung bei Abnahmetests im Werk und beim Kunden
Inbetriebnahme und Optimierung von Apparaten und Anlagen bei Kunden
Verfahrenstechnische Validierung von Apparaten, Verfahren und Anlagen
Durchführung von Schulungen und Präsentationen
Erfolgreich abgeschlossenes Studium: Fachrichtung Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Lebensmitteltechnologie oder ein vergleichbarer Abschluss
Mehrjährige Berufserfahrung als Verfahrensingenieur (m/w/d) bei einem Maschinen- oder Anlagenbauer oder alternativ mehrjährige Berufserfahrung in einem produzierenden Betrieb, mit Erfahrung im Bereich Fest-Flüssig-Trennung
Gute Kenntnisse der mechanischen Fest-Flüssig-Trennung
Kenntnisse der organischen und anorganischen Chemie sowie Erfahrung in der Planung und Projektierung von Chemieanlagen sind von Vorteil
Professioneller Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Weltweite Reisebereitschaft
Sie treffen bei uns auf ein mittelständisch geprägtes Unternehmen mit einer über 150-jährigen Erfolgsgeschichte, eingebettet in einen internationalen Konzern. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das Ihnen neben dem ständigen Kontakt zu namhaften Kunden vor allem eine spannende Herausforderung in einem global agierenden Unternehmen bietet. Durch unsere Tätigkeit in stabilen Zukunftsmärkten wie der Umwelt-, Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie befinden wir uns auf einem nachhaltigen Wachstumskurs und können Ihnen vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen und professionellen Umfeld bieten.
Selbstverständlich bieten wir Ihnen 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten von zu Hause. Ihr neuer Job lässt sich somit ideal mit den persönlichen Bedürfnissen vereinbaren. Damit die Gemeinschaft dabei nicht zu kurz kommt, treffen wir uns regelmäßig zu verschiedenen Events und sozialen Aktivitäten.
Zusätzlich bieten wir die folgenden Benefits:
Ein gut ausgestattetes Anwendungstechnikum zur Durchführung von Versuchen
Moderne IT-Infrastruktur und Büros (höhenverstellbare Tische)
Verschiedene Mitarbeiterevents (z. B. Grillfest, Abteilungsausflug und Gesundheitstag)
Einen Obsttag, kostenfreien Kaffee / Tee, Wasserspender
Einen Zugang zu einem Mitarbeiterportal mit attraktiven Rabatten (Corporate Benefits)
Gute Anbindung an die S-Bahn (circa 30 min ab Hbf. München) und Zuschuss zum Jobticket
Mitarbeiterparkplätze
Mittagsversorgung am Standort
Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge und E-Bikes
Die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing
Onlinenachhilfe für Mitarbeiterkinder